Leoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtrat Erich Temmel, Landesgeschäftsführerin Michaela Hartner, Bezirksleiterin Ingrid Pregartner, Bezirksparteiobmann, Bürgermeister Andreas Kühberger, Landesleiterin der VP-Frauen Manuela Khom und Bezirksobmann der Bauern, Andreas Steinegger (v.l.). | Foto: KK

Pregartner erneut an der Spitze der VP-Frauen

Beim Bezirkstag der VP-Frauenbewegung wurde Ingrid Pregartner einstimmig wiedergewählt. BEZIRK LEOBEN. Am Bezirkstag der VP-Frauen, der kürzlich stattfand, wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste erklärte Ingrid Pregartner, die die Bezirksleitung im Januar 2016 von Astrid Gottsberger übernommen hat: "Ich bin sehr stolz darauf, dass ich die VP-Frauenbewegung leiten darf. Die VP-Frauenbewegung ist sehr aktiv, zahlreiche Aktivitäten wurden gesetzt und ich bin...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vizebürgermeister Maximilian Jäger mit den Verantwortlichen und Teilnehmenden des Workshops. | Foto: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
2

Kinderparlament 'tagte' zum Thema Kindersicherheit

Um das Gefahrenbewusstsein von Kindern noch weiter zu stärken, veranstaltete der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE einen Workshop. LEOBEN. Im Rahmen des Projektes "KinderSicherer Bezirk" veranstaltete Projektkoordinatorin Elisabeth Fink vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE kürzlich für die Mitglieder des Kinderparlaments Leoben einen Workshop über Kindersicherheit und Unfallprävention im Jugendzentrum Nethouse. Unfälle vermeidenThematisiert und diskutiert wurden Unfallgefahren in sämtlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bürgermeister Mario Abl und Umweltreferent, Vizebürgermeister Alfred Lackner, bei der Präsentation der „Trofaiach-Tragetasche“. | Foto: C. Grill
1 1

Weniger Plastik in Trofaiach

Mit der „Trofaiach-Tragetasche“ setzt die Stadtgemeinde ein Zeichen gegen den hohen Plastikverbrauch. TROFAIACH. Seit langer Zeit schon gelten Plastiksackerl als billige, jedoch weitverbreitete Umweltsünde. Um dieser Bewegung entgegenzuwirken, wurde in Trofaiach mit der „Trofaiach-Stofftasche“ eine Alternative zum Einwegsackerl präsentiert – noch bevor die EU-Verpackungsrichtlinie im Jahr 2019 in Kraft treten wird. Die Tasche besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Erhältlich ist die kostenlose,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Heute wehen im ganzen Land die Fahnen.
4 3

"Land der Berge..." Nationalfeiertag in Österreich

Der letzte Soldat Am Nationalfeiertag wird in Österreich jener erste Tag gefeiert, an dem nach dem 2. Weltkrieg die letzten Besatzungstruppen die Staatsgrenze verlassen hatten. "Österreich ist frei!"15. Mai 1955 Unterzeichnung des Staatsvertrages, 5 Monate und 10 Tage später war es dann soweit. Am 25. Oktober 1955 verließ der letzte Besatzungssoldat Österreich. Man entschied sich für den 26. Oktober als Nationalfeiertag. Heer mit Parade Das Österreichische Bundesheer begeht den Nationalfeiertag...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
67

LE-Music Night: Wenn die Stadt zum Konzertsaal wird

LEOBEN. 11 Bands, 11 Locations und eine Stadt. Das präsentierte die 28.  LE-Music Night den musikbegeisterten Besucherinnen und Besuchern. Die mitwirkenden Bands stellten sich zu Beginn auf der Hauptplatzbühne vor und zeigten ihr Können vor den zahlreichen Musikbegeisterten Das musikalische Angebot reichte von Pop, Rock und Austropop, bis hin zu Blues. Diese Vielfalt an klangvoller Musik  bot für jeden Musikgeschmack das Richtige und versprach eine einzigartige Wanderung durch die...

Jazz zwischen den Zeilen: Siggi Schaffer, Marco Meraner, Friedrich Pfatschbacher und Gerhard Thewanger (v.l.). | Foto: Stefan Lendl
3

Jazz zwischen den Zeilen

Ein interessanter Abend zwischen Musik und Gedichten wurde den Besuchern im Museumshof in Kammern geboten. KAMMERN. Verse, Reime, Gedanken des täglichen Lebens und noch vieles mehr – all das trug Gerhard Thewanger in seinen Gedichten an diesem besonderen Jazzabend vor. Auch der Glaube, das schlechte Gewissen, das eigene Glück, sowie Lob und Sünde waren in seinen Versen verankert. Wer den Dichter kennt, weiß, dass seine lyrischen Werke die Wahrheit vor Augen führen und zum Nachdenken anregen....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Mit der Obersteirischen Volksbühne St. Michael ist ein Angriff auf die Lachmuskeln garantiert. | Foto: Volksbühne

Viele Lügner verderben keineswegs den Brei

Am 4. November startet die Obersteirische Volksbühne mit ihrem neuen Theaterprogramm. ST. MICHAEL (red). Heißt der Verfasser eines Theaterstückes Bernd Gombold, dann ist ein permanenter Angriff auf die Lachmuskeln garantiert. Allein der Titel "Gute Lügen leben länger" spricht schon Bände. Wenn sich damit die Obersteirische Volksbühne befasst, dann bringt das noch mehr Pfeffer ins Spiel. Erfahrung und Leidenschaft St. Michaels Laienspieler machen seit Jahrzehnten immer wieder mit großartigen...

Ein Teil der mit Gold und Silber prämierten Imker. | Foto: KK

Gold und Silber für süße Köstlichkeiten

Die Steirische Honigprämierung brachte viele Auszeichnungen für Imker aus dem Bezirk Leoben. LEOBEN. Bei der diesjährigen Steirischen Honigprämierung wurden zahlreiche Imker aus dem Bezirk Leoben für ihre verschiedenen Honigvariationen ausgezeichnet. Gold ging an Josef Neubauer (für den Blüten- und Cremehonig), Martin Pretzler (Blütenhonig mit Akazienhonig und Wald-Blütenhonig), Thomas Glössl (Honigtauhonig und Waldhonig), Manfred Hammerer (Cremehonig), Peter Pacnik (Wald-Blütenhonig), Franz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Martina Haßler (re.) folgt Valerie Böckel als Jugendmanagerin im Regionalmanagement Obersteiermark Ost. | Foto: Regionalmanagement
3

Neues Gesicht für das Jugendmanagement

Mit Martina Haßler gibt es für die Bezirke Leoben und Bruck-Mürzzuschlag eine neue Ansprechperson für alle Jugendbelange. LEOBEN (red). Martina Haßler bringt ab sofort im Regionalmanagement Obersteiermark Ost ihr Knowhow im Kinder- und Jugendbereich sowie im Projektmanagement in der Region ein. Sie folgt damit als Jugendmanagerin auf Valerie Böckel, die sich innerhalb des Regionalmanagements dem Thema "Image der Region" widmet. Als neue Jugendmanagerin baut Haßler auf die Arbeit ihrer...

Präsentation des Wohnportales: Cornelia Schuss (Content Strategin), Doris Stütz (Büro des Bürgermeisters), Vizebürgermeister Wohnungsreferent Maximilian Jäger und Janine Breithofer (Büro des Wohnungsreferenten) (v.l.). | Foto: Foto Freisinger

Wohnungssuche leicht gemacht

Die Stadt Leoben bietet ab sofort ein kostenloses Online-Service rund um das Thema Wohnen. LEOBEN. Die Nachfrage nach Wohnraum in Leoben ist hoch, das Thema Wohnen mit viel Informationsbedarf verknüpft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Stadt Leoben seit Kurzem ein neues, kostenloses Service: Das Online-Portal das unter wohnen.leoben.at aufgerufen werden kann, richtet sich sowohl an Wohnungssuchende als auch an Wohnungsanbieter und ist genau auf Leoben zugeschnitten. So...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gute Beratung: Ardian Berisha, Norbert Kanduth, Manuel Stadler, Claudia und Florian Angerer (v.l.). | Foto: Thallmann

Räderwechsel bei Kaffee und Kuchen

Das Autohaus Puntinger lud am vergangenen Wochenende zum jährlichen 'Frühstück & Räderwechselsamstag'. LEOBEN. Der Herbst zieht langsam ins Land, die kalte Zeit voll Eis und Schnee steht somit schon vor der Tür. Auf den Straßen können diese "Launen der Natur" für Gefahr sorgen – besonders dann, wenn man sein Fahrzeug nicht rechtzeitig auf Winterreifen umrüstet. Passend zur Winterreifenpflicht, die am 1. November startet, veranstaltete das Leobener Autohaus Puntinger kürzlich den "Frühstück &...

Die LoaSingers sorgten bei den Konzerten in Niklasdorf und St. Michael für Gänsehaut im Publikum. | Foto: Stefan Lendl
2

Die LoaSingers sorgten für eine 'Überdosis G'fühl'

Bei den Konzerten der LoaSingers setzte man auf ganz viel Emotionen. ST. MICHAEL/NIKLASDORF. Nicht nur in ihrer Heimatgemeinde, sondern auch in Niklasdorf – sozusagen als Vorpremiere – spielten die LoaSingers in diesem Jahr ihr Konzert. Der Titel des Konzertes – Überdosis G'fühl – hielt dabei, was er versprach. Viel Gefühl und vor allem viele Emotionen standen am Programm. So verkörperte Julia Straßer die Liebe, Michelle Künstner die Verbitterung und Angela Schneeberger die Gleichgültigkeit,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bettina Thallmann
Hochkonzentrierte Jurysitzung: Daniela Grassauer, Helmut Wiesmüller, Alexander Sumnitsch, Hans Georg Gottsberger und Bettina Thallmann (v.l.)
2

Nach der Wahl ist vor der Wahl

In Leoben fand kürzlich die Jurysitzung zum "Preis der Region" statt. LEOBEN. Es geht in die heiße Phase: Nur zwei Tage nach den Nationalratswahlen stand in der WOCHE-Redaktion Leoben bereits die nächste Wahl am Programm: Bei der Jurysitzung für den "Preis der Region" rauchten anständig die Köpfe. Das fachkundige Komitee tagte, um die zehn besten Anwärter für den Preis der Region zu bewerten. Gemeinsam mit dem Leservoting ergibt sich daraus dann der Sieger, der Anfang November bekanntgegeben...

Anzeige
Foto: Nuki
10 4

Gewinnspiel: Nuki Smart Lock zu gewinnen!

Kooperation von Lagerhaus Wechselgau, Nuki und WOCHE. Nuki macht Ihr Smartphone in nur wenigen Minuten zum smarten Schlüssel. Montieren Sie Nuki auf der Innenseite Ihres bestehenden Türschlosses und erhalten volle Kontrolle über den Status Ihres Schlosses, auch von unterwegs über Ihr Smartphone (iOS & Android). Ab sofort ist das "Nuki Smart Lock" exklusiv im Lagerhaus Wechselgau erhältlich. Mit der WOCHE können Sie exklusiv zur Einführung ein Nuki Smart Lock gewinnen.  Nuki Smart Lock im Detail...

"Thank you, Kiwanis!" Die erlebnisreiche Englischwoche am Alten Gymnasium endet mit einem Halloween Special.

Ein Herz für Kinder – Kiwanis Damen Club hilft

Getreu dem Clubmotto: „Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft“ unterstützte der Kiwanis Club Leoben Forum Liuben völlig unkompliziert ein ganz besonderes Sprachenprojekt am Alten Gymnasium, dem BG/BRG Leoben 1. Eine unvergessliche Woche lang konnten alle Schülerinnen und Schüler der 2D und 2E Klasse mit Lauren aus Großbritannien, Katie aus Kanada, Liam aus Australien und Aryo aus den USA so richtig in die englische Sprache und vielfältige Kultur eintauchen. Nach gerade einmal einem Jahr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helena Skazedonig
Anzeige
Ein unterhaltsamer Abend voller Motivation mit Sonja Flandorfer | Foto: Andrea Peller

Gewinnspiel: 2x2 Karten für den Motivationsvortrag von Sonja Flandorfer

Am 10. November findet im Rathaus in Neudau eine noch nie dagewesene Veranstaltung statt. Genau jetzt – Dipl- Päd. Sonja Flandorfer lädt ein: Mit einem unterhaltsamen Abend zu einem glücklicheren und erfolgreicheren Leben. Dieser Abend ist Motivation pur. Die ehemalige Assistentin des Telekom Bosses Alejandro Plater gründete 2017 Keep on Goaling und zeigt auf ganz neue Art und Weise, wie man seine Denkmuster ändert. Wovon träumen Sie? Gibt es etwas, das Sie extrem gerne einmal machen würden in...

Die Stadtwerke Trofaiach erweitern ihr E-Tankstellen-Netz. Der Strom dafür wird aus Wind- und Sonnenenergie sowie Wasserkraft gewonnen. | Foto: Stadtwerke Trofaiach
1 3

Hier gibt's den Treibstoff aus der Dose

Das Netz an E-Tankstellen wird in der Steiermark immer dichter. Im Bezirk Leoben gibt es rund 25 Ladestellen. Immer mehr Autos stehen unter Strom. Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen bei Elektroautos, das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein Elektrofahrzeug sein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Josef Muchitsch wird wieder in den Nationalrat einziehen.
1

Muchitsch gewinnt Vorzugsstimmen-Wahlkampf steiermarkweit

Als "Mister Vorzugsstimmen" der Nationalrratswahl 2017 wird Josef Muchitsch (SPÖ) in die Geschichte eingehen. Er erreichte im Wahlkreis 6C mit großem Abstand am meisten Vorzugsstimmen. Insgesamt waren es 9.938 Stimmen im Wahlkreis 6C, die für ihn abgegeben wurden. Mit steiermarkweit 10.907 Stimmen war Muchitsch somit auch der Vozugsstimmen-Kaiser in der Steiermark. Werner Amon erreichte im Wahlkreis 6C für die ÖVP mit 3.848 Vorzugsstimmen Platz 1, gefolgt von Daniela List mit 2.675 Stimmen. Bei...

Das 60-jährige Bestehen des VBHL wurde im großen Rahmen gefeiert. | Foto: KK
5

Verband der Berg- und Hüttenschule Leoben feiert Jubiläum

Das 60-jährige Bestehen wurde im großen Rahmen gefeiert. LEOBEN. Zahlreiche hochrangige Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Interessensgemeinschaften aus dem In- und Ausland folgten der Einladung anlässlich des sechzigsten Jahrestag des „Verband der Berg- und Hüttenschule Leoben“ (VBHL) ins Gasthaus "Zum Greif". Standesgemäß waren zur würdigen Feierstunde alle im traditionellen Bergkittel gekleidet – insgesamt 72 Personen, davon 14 Ehrengäste und 58 Steiger. Für die musikalische Untermalung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Familie Mitteregger vom Girnerhof wurde bei der Steirischen Spezialitätenprämierung mit Gold ausgezeichnet. | Foto: KK

Vergoldetes "Mulbratl" und Qualitätszirbenschnaps

Bei der Steirischen Spezialitätenprämierung wurden regionale Produkte ausgezeichnet. MAUTERN/GRAZ. Bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2018 stellten sich kürzlich die besten bäuerlichen und handwerklichen Betriebe einer Jury und präsentierten ihre Fleisch- und Milchspezialitäten. Dabei wurden insgesamt 426 Produkte eingereicht und von der Fachjury nach einem international anerkannten Prüfschema bewertet. Als einziger Betrieb aus dem Bezirk Leoben wurde der Girnerhof der Familie...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.