Leoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Regioteam Obersteiermark Ost mit den Dechanten David Schwingenschuh  (5.v.l.) und Hans Feischl (4. r.), dem Regionalkoordinator Herbert Schaffenberger (Mitte) und Jugendmanagerin Valerie Böckel (3.v.r.) | Foto: Regioteam

Begleitung von Menschen in Krisensituationen

Das Regioteam Obersteiermark Ost der Katholischen Kirche lädt zur großregionalen Informationsveranstaltung "Begleitung von Menschen in Krisensituationen" nach Krieglach. LEOBEN/OBERSTMK. "Bei unserer Umfrage 'Kirche hört zu' im März 2014 wurde als häufige Erwartung an Kirche die Begleitung von Menschen in Lebens- und Krisensituationen genannt. Wir wollen dieses Thema für unsere letzte größere Veranstaltung aufgreifen“, sagt Pastoralassistent und neuer Regionalkoordinator Herbert Schaffenberger...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Große Freude am Wilden Berg Mautern: Bürgermeister Andreas Kühberger, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Dir. Georg Bliem mit Hahn Albert Einstein. | Foto: Der Wilde Berg Mautern

Weitere Erfolgssaison für den Wilden Berg Mautern

Dank neuer Attraktionen konnten in dieser Saison bereits 72.000 Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. MAUTERN. Bereits jetzt – zwei Wochen vor dem Saisonschluss – steht fest, dass das Jahr 2017 ein absolutes Erfolgsjahr für den Wilden Berg in Mautern ist. Große Freude und großes Finale Geschäftsführer Georg Bliem zeigt sich überaus erfreut: "Wir freuen uns sehr, dass wir an das Rekordjahr 2016 anknüpfen und die Besuchermarke von 72.000 Besuchern auch dieses Jahr wieder erreichen werden."...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Equal Pay Day: SPÖ-Regionalfrauenvorsitzende LAbg. GRin Helga Ahrer und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende NRAbg. Gabriele Heinsch-Hosek mit den SPÖ Regionalfrauen Leoben – Eisenerz. | Foto: Patrick Neves

Eierspeise zum Equal Pay Day

Die Ungleichheit zwischen Mann und Frau ist in der Arbeitswelt immer noch ein großes Thema. LEOBEN. Anlässlich des steirischen Equal pay days fanden sich die SPÖ Regionalfrauen Leoben – Eisenerz am 9. Oktober bei einem Informationsstand ein um auf die Ungleichheiten im Arbeitsleben zwischen Männern und Frauen aufmerksam zu machen. Ungleichheit der GeschlechterSeit dem Stichtag, dem 9. Oktober, arbeiten steirische Arbeitnehmerinnen zum Null-Tarif. Der Einkommensunterschied liegt zwischen Frauen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
6 14 2

Tag der Regionauten

Wir alle sind Regionauten und das sind wir gern Regionauten sind vieles in einer Person nämlich Entdecker, Geschichtenerzähler, Fotografen, Reporter, Bewahrer von Brauchtum und Kultur, Tippgeber, Wegweiser, Tierfreunde und so viel mehr…wir repräsentieren unseren Bezirk und die Region in der wir leben. Jeder von euch, der hier aktiv ist und etwas beiträgt, kann auf das Gesamtergebnis stolz sein. Die freundschaftliche Verbundenheit untereinander wertet alles noch zusätzlich auf. Regionaut/in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Anzeige
1 48

Der Shoppingherbst boomt im Grazer Norden

Shoppartner und Centerleitung Shopping Nord können freudig ein sehr positives Resümee ziehen. Die Herbst-Shopping Shows am vergangenen Samstag waren eine zusätzliche Antwort auf unseren Erfolg, der sich bereits den letzten Monaten kontinuierlich abzeichnete. Im Norden geht sogar die Herbstsonne auf – viele bunte Farben tummelten sich am Samstag über den Laufsteg. Drei Shopping Shows im Shopping Nord präsentierten die volle Palette an Einkaufsmöglichkeiten im Wohlfühlcenter im Norden von Graz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernd Perchthaler
Sarah Spitzer (Bildmitte) mit dem neugewählten Bezirksvorstand. | Foto: KK

Spitzer an der Spitze der Jungen ÖVP

Im Bezirk Leoben wurde ein neuer JVP-Vorstand gewählt. LEOBEN. Am Freitag, 6. Oktober, wurde die JVP-Bezirksgruppe Leoben mit einem neuen Vorstand gewählt. Der neugewählte Vorstand, der von Obfrau Sarah Spitzer geführt wird, sieht bereits voller Tatendrang in die Zukunft. Unter den Gästen befanden sich auch der Stadtrat der Stadt Leoben Reinhard Lerchbammer, Stadtrat der Stadt Eisenerz Thomas Rauninger, ÖVP-Bezirksparteiobmann Andreas Kühberger sowie JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben. | Foto: KK
6

Politiker stellen sich den Fragen der Jugend

An der HLW Leoben fand kürzlich eine Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl statt. LEOBEN. Wenige Tage vor dem Urnengang zur Nationalratswahl stellten sich Politiker verschiedener Couleurs an der HLW Leoben den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Direktor Hans Georg Gottsberger unterstrich in seinen Begrüßungsworten den hohen Stellenwert politischer Bildung an der HLW Leoben. Organisiert und moderiert wurde die Diskussionsrunde von der steirischen Schülerbewegung Progress. Schulsprecher...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Rektor der Montanuniversität, Wilfried Eichlseder, Bundesrat Gerd Krusche, Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, Kommerzialrätin Elfriede Säumel und Vizebürgermeister Maximilian Jäger beim Anmaischen des Barbarabieres 2017, unter fachkundiger Anleitung von Braumeister Andreas Werner (v.l.). | Foto: Foto Freisinger

"Barbarabier" wurde offiziell angemaischt

Zu Ehren der Schutzpatronin des Berg- und Hüttenwesens erfolgte am Brauereigelände in Göss das Einmaischen der Bier-Spezialität. LEOBEN. "Angmaischt is" hieß es gestern wieder im Sudhaus der Brauerei Göss, anlässlich des Einmaischens des Barbarabieres 2017. Die regionale Bierspezialität wird von Gösser – auf Initiative des Vereins Steirische Eisenstraße – zu Ehren der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, gebraut. Besonderer TagWenn einmal im Jahr Bergkittel und Arschleder das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anschaulich: Die Öko-Tour beim Montan Terminal. | Foto: Martin
5

Schwertransporte auf Schiene gebracht

Als ökologischer Vorzeigebetrieb transportiert der Montan Terminal Kapfenberg 80 Prozent der Güter mit der Bahn. Der Montan Terminal Kapfenberg ist spezialisiert auf montanistische Güter: Erze, Legierungen und Legierungszusätze werden für die Stahlindustrie aus China, Südafrika oder Südamerika in Kapfenberg gebündelt und gehen von dort direkt an die weiterverarbeitende heimische Industrie wie etwa an Böhler-Edelstahl oder an die Voestalpine – und das bereits zu 80 Prozent umweltschonend mit der...

Anzeige
Sterbefälle Oktober 2017 in der Obersteiermark

Sterbefälle Oktober 2017

Alle Bestattungen unter dem Logo der Pietät achten darauf, dass sämtliche Mitarbeiter durch ständige Schulungen ihr Wissen verbessern können. Respekt, Achtung, Empathie und Pflichtgefühl sind unsere ständigen Begleiter. Ehrfurcht ist ein Bestandteil unserer großen Verantwortung, die wir gegenüber den betroffenen Familien und ihren Verstorbenen haben. Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Irmgard Aichmaier, 69, Stanz Hildegard Berger, 85, Turnau Johann Berger, 79, Breitenau Waltraud Drittelhuber, 69, St....

50.000 Besucher am Erzberg: Die junge Familie teilt sich die Ehre. | Foto: KK

Besucherjubiläum bei Abenteuer Erzberg

Der bereits 50.000 Gast besuchte das Eisenerzer Wahrzeichen in der diesjährigen Saison. EISENERZ (red). Die Saison 2017 entwickelt sich am Erzberg zu einem absoluten Renner. Vergangenen Samstag konnte dort der 50.000 Besucher der heurigen Saison begrüßt werden. Nachdem im September bereits die Besuchermarke von einer halben Million für die letzten Zehn Jahre gefeiert werden konnte, stand nun ein weiteres Besucherjubiläum an.  Kleiner HakenBeim 50.000 'Besucher' handelte es sich um eine junge...

Neuer Vorstand: Georg Stadler, Johannes Gsaxner, Stefanie Hinger, Ulf Ammerer, Doris Prantl, Erika Augustin, Nina Pongratz und Martin Baumann (v.l.). | Foto: KK

Absolventen unterstützen Schule

Die Generalversammlung des Absolventenvereins des BG/BRG Leoben I brachte viele Neuerungen. LEOBEN. Bei der Generalversammlung des Absolventenvereins des BG/BRG Leoben I "Altes Gymnasium" konnte Obmann Dir. i.R. Georg Stadler eine sehr erfreuliche Bilanz ziehen. Der Verein ist auch im vergangenen Jahr seiner Kernaufgabe, nämlich die aktuellen Schüler des Gymnasiums zu fördern und zu unterstützen in vielfacher Hinsicht nachgekommen. Aufgaben des AbsolventenvereinsDazu gehört die direkte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der für den "Follow me Award" nominierte Michael Sonnleitner mit Richard Vorraber (v.l.). | Foto: KK

Betriebsnachfolger des Jahres gesucht

Beim "Follow me Award" zählt für Michael Sonnleitner jede Stimme. LEOBEN. Michael Sonnleitner hat dieses Jahr den Steinmetzbetrieb Vorraber mit den Standorten in Leoben und Bruck an der Mur übernommen. Beim "Follow me Award" der Wirtschaftskammer Österreich wurde er nun für den Titel "Betriebsnachfolger des Jahres nomminiert". Wichtige Aufgabe"Einen bestehenden Betrieb mit Beschäftigten und Kundenstock zu übernehmen, ist ein spannender Weg in die Selbstständigkeit. Im Bezirk Leoben sichert...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der neue Tourismusverband "Erzberg Leoben" präsentierte sich beim 109. Leobener Wirtschaftsfrühstück. | Foto: Weeber

Entdecken und Erleben war das Motto des 109. Leobener Wirtschaftsfrühstücks

Der Tourismusverband "Erzberg.Leoben" informierte über Aktivitäten unter dieser neuen Dachmarke. LEOBEN. Der Tourismusverband mit der neuen Dachmarke "Erzberg Leoben" präsentierte sich beim 109. Leobener Wirtschaftsfrühstück, das Siegfried Nerath im Asia Spa Leoben organisiert hatte. Mit der neuen Marke "Erzberg Leoben" firmieren ab nun die vier Tourismusverbände "Leoben", "HerzBergLand", "Erlebnisregion Erzberg" und "Palten-Liesing-Erlebnistäler" in einem zukunftsträchtigen Miteinander. Über...

Achtung bei Routenplanern im Internet: Es gibt unseriöse Anbieter, die mitunter mit unseriösen Tricks arbeiten. | Foto: Robert Kreschke/Fotolia

AK warnt vor Kostenfalle Routenplaner im Internet

AK-Tipp: Vorsicht bei Routenplanern im Internet, Sie könnten in eine Kostenfalle tappen. Die Internetkriminalität nimmer weiter zu. Nahezu täglich melden sich Konsumenten bei der Arbeiterkammer, die auf unseriöse Anbieter von Routenplanern im Internet hereingefallen sind. Im Unterschied zu anderen Anbietern wird etwa auf maps24-routenplaner.online oder maps-routenplaner.pro von den Nutzern eine Registrierung verlangt, ehe die Route berechnet wird. Kostenfalle Routenplaner„Hier schnappt die...

Herbststimmung beim Abstieg nach Seewiesen, Blick zurück auf unsere Aufstiegsroute, die Staritzen mit der Höllmauer. | Foto: Steininger
1 3

WOCHE Tourentipp: Herbstzeitloser Klassiker

Andi Steininger unterwegs: Ein hochsteirischer Wanderklassiker hoch über Seewiesen – das ist unser heutiger Herbsttourentipp. Schön langsam kehrt Ruhe ein auf den Gipfeln des "Schwaben". Der bevorstehende Winter hat seine Vorboten schon in den ersten Herbsttagen ausgeschickt und auch die Voisthaler Hütte schmückte bereits ein Schneekleid. Doch nun sind all diese winterlichen Vorzeichen wieder verschwunden und so locken noch einmal die weißen Kalkwände sowie die bunten Bergwälder mit herrlichen...

"Wohnbau-Offensive rund um die Bezirkshauptstädte" fordert Immobilienprofi Gerald Gollenz. | Foto: WKO
1

WK-Experte fordert: Das Wohnen am Land wieder attraktiver machen

Gerald Gollenz kritisiert Entwicklung: "Graz kann sich Zuzug nicht mehr leisten, Regionen sterben aus." Es sei ja schön, dass sich der Grazer Bürgermeister über seine rasant wachsende Stadt freue – doch auf Dauer sei das keine Lösung. Das sagt einer, dem man in diesem Bereich durchaus Kompetenz attestieren darf: Gerald Gollenz, seines Zeichens Obmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Steiermark. Zwei Aspekte sind es, die Gollenz so kritisch stimmen: Einerseits ist...

Am Welthundetag bleibt Rüde Bobby entspannt.
8 7 6

Hoch die Pfoten am Welthundetag

Der Urahn ist der Wolf Das der Hund vom Wolf abstammt ist ja allen bekannt. Weil der aber kein Haustier ist, hat sich der Mensch den Hund zugelegt. Hunde begleiten Menschen seit Jahrunderten nicht nur durch dick und dünn, sondern sind auch noch Begleiter für Menschen mit Beeinträchtigungen. So sind Blindenhunde eine wertvolle Unterstützung im Alltag von sehbehinderten Menschen. Wachhund oder Schnüffler Hunde sind auch richtige Arbeitstiere. Was wäre die Polizei ohne Hunde? Sie suchen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Architekt Werner Nussmüller, der Leobner Stadtpfarrer Markus Plöbst, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Johann Seitinger und der Leobner Vizebürgermeister Maximilian Jäger (v.l.) | Foto: Josefinum/Rechberger
1

Studentisches Leben auf historischem Boden

LEOBEN. Heute Vormittag (9.10.2017) wurde das neue Studentenwohnheim „Collegium Jacobinum″ des Kinder- und Jugendwerks Josefinum feierlich eröffnet. Neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Johann Seitinger wohnten zahlreiche weitere Ehrengäste der Eröffnung bei. Die Segnung des neuen Wohnheimes erfolgte durch Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Der Spatenstich zum Collegium Jacobinum, das studentisches Leben in den ältesten Teil der Montanstadt einziehen lässt, erfolgte am 7....

Werner Anzenberger | Foto: Selina Graf/AK Stmk.
2

Hohe staatliche Auszeichnung für Werner Anzenberger

Der Brucker Werner Anzenberger bekam aufgrund seiner Vortrags- und Publikationstätigkeit in Wien den Berufstitel „Professor“ verliehen. Bundesministerin Sonja Hammerschmid überreichte kürzlich im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung Werner Anzenberger den Berufstitel „Professor“. Anzenberger wurde vor allem für seine Verdienste als Erwachsenenbildner geehrt. Der Jurist und Historiker ist hauptberuflich als Bereichsleiter für Soziales und als...

Foto: Symbolfoto Pixabay

Leoben: Kabelfehler und Kurzschluss

Kabelfehler bei Beleuchtung in der Kerpelystraße: Der Schaden wird bis Mitte Oktober behoben. LEOBEN. An der Kreuzung Kerpelystraße – Lorberaustraße liegt ein Kabelfehler vor. "Dazu ist es notwendig, den Gehweg aufzugraben. Diese Arbeiten wurden unverzüglich von den Stadtwerken Trofaiach beauftragt und im Anschluss wird die Installation erneuert", heißt es in einer Presseaussendung der Stadt Leoben. Im Bereich der Kreuzung Lorberaustraße bis zur Einfahrt „Im Tal“ gibt es einen Kurzschluss, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.