Politiker stellen sich den Fragen der Jugend

Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben. | Foto: KK
6Bilder
  • Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Riegler

LEOBEN. Wenige Tage vor dem Urnengang zur Nationalratswahl stellten sich Politiker verschiedener Couleurs an der HLW Leoben den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Direktor Hans Georg Gottsberger unterstrich in seinen Begrüßungsworten den hohen Stellenwert politischer Bildung an der HLW Leoben. Organisiert und moderiert wurde die Diskussionsrunde von der steirischen Schülerbewegung Progress. Schulsprecher Matthias Klammer konnte Peter Drechsler (SPÖ), Markus Habisch (ÖVP), Alesandro Kopeter (FPÖ), Wolfgang Raback (Grüne) und Julian Unterweger (Neos) am Podium willkommen heißen.

Großes Politikinteresse

Nach kurzen Statements richteten die Jugendlichen der HLW ihre Fragen an die Vertreter der Parteien. Zunächst waren die Politiker gefordert, zu den Themen Bildung und Zentralmatura Stellung zu beziehen. Eine Schülerin wollte Genaueres über die Identifikation der Anwesenden mit ihren jeweiligen Parteien wissen. Andere Fragen bezogen sich auf das Thema der Ehe für gleichgeschlechtliche Partner. Natürlich kamen auch die Kritik an den etablierten Parteien und das 'Dirty Campaigning' in der Schlussphase des Wahlkampfs zur Sprache. Dabei bedauerten vor allem die Vertreter der Oppositionsparteien, dass dadurch auch in der medialen Berichterstattung Sachthemen stark in den Hintergrund gedrängt würden.

Angeregte Diskussion

Selbst nach eineinhalb Stunden der Diskussion griffen die Schülerinnen und Schüler weiterhin rege zum Mikrofon und nutzten die Gelegenheit, sich persönlich ein Bild von den Werten und Positionen der einzelnen Parteien zu machen. In ihren abschließenden Statements appellierten die Politiker einhellig an die Jugendlichen, ihr Wahlrecht zu nutzen und der Partei ihres Vertrauens ihre Stimme zu geben.

Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben. | Foto: KK
Direktor Hans Georg Gottsberger (2.v.r.) mit Gästen und Organisatoren der Politikdiskussion. | Foto: KK
Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben. | Foto: KK
Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben. | Foto: KK
Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben. | Foto: KK
Großes Interesse herrschte bei der Podiumsdiskussion in der HLW Leoben. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.