Altes Hallenbad in Leoben-Leitendorf wird zum Studentenheim

- Das alte Hallenbad in Leoben-Leitendorf wird zum Studentenwohnheim umgebaut.
- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
LEOBEN. Auf Initiative der Stadt Leoben ist es gelungen, mit der Firma First Data eine Vereinbarung zu treffen, dass im Stadtteil Leoben-Lerchenfeld ab Mitte Jänner 2015 der Bevölkerung ein Bankomat zur Verfügung stehen wird – vorbehaltlich des Beschlusses des Gemeinderates am 15. Dezember. Platziert werden soll der Bankomat als so genannter „Außenbankomat“ an der Fassade des Gebäudes Am Lerchenfeld Zeile A.
„Die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger des Stadtteiles Lerchenfeld mit einem Bankomat ist seit längerer Zeit ein großes Anliegen gewesen. Daher freue ich mich, dass es uns gelungen ist, mit der Firma First Data eine diesbezügliche Lösung zu finden und hoffe, dass der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Montag seine Zustimmung zu diesem Vorhaben erteilen wird“, erklärte Bürgermeister Kurt Wallner.
Altes Hallenbad
Ebenfalls im Gemeinderat beschlossen werden soll die Nachnutzung des „Alten Hallenbades“ in Leoben-Leitendorf. Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal reg.Gen.m.b.H Liezen und die OeAD-Wohnraumverwaltungs GmbH als Betreiber von Studentenheimen, wollen gemeinsam am Standort des „Alten Hallenbades“ ein Wohnheim für Studierende errichten. Zudem sollen hier auch Wohnplätze für Lehrlinge bzw. Auszubildende angeboten werden.
„Bis zu 200 Wohneinheiten können hier geschaffen werden. Damit kommt die Stadt Leoben auch einem vielfachen Wunsch nach Schaffung von Studentenwohnplätzen nach“, betonte Bürgermeister Kurt Wallner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.