Bei Alpinunfall schwer verletzt
Bergrettung barg Schwammerlsucherin

- Der Rettungshubschrauber brachte die Verunfallte nach der Erstversorgung durch die Bergrettung ins Krankenhaus.
- Foto: ÖAMTC/Symbolfoto
- hochgeladen von Martina Bärnthaler
Die Suche nach Pilzen und Schwammerl am Zeiritzkampel endete für eine 78-jährige Wienerin im UKH Kalwang. Sie kam im alpinen Gelände zu Sturz und musste von der Bergrettung erstversorgt werden.
KALWANG. Freitagnachmittag, 29. Juli 2022, kam eine 78-Jährige aus Wien im alpinen Gelände zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Die 78-Jährige war gemeinsam mit drei Freundinnen am Zeiritzkampel in Richtung Achneralm/Teichen unterwegs, um dort Pilze und Schwammerl zu suchen.
Freundin setzte Rettungskette in Gang
Etwa 300 Meter unter der Achneralm kam die Frau aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Die Frau klagte über starke Schmerzen. Da es im dortigen Gebiet keinen Telefonempfang gibt, begab sich eine der Freundinnen – eine 65-Jährige aus dem Bezirk Leoben – zu Fuß ins Tal, um dort Hilfe zu holen und die Rettungskette in Gang zu setzen. Die beiden weiteren Begleiterinnen verblieben bei der Verletzten.
Die Bergrettung Mautern traf gegen 16:45 Uhr an der Unfallstelle ein und führte die Erstversorgung durch. Mittels Trage wurde die Verunfallte nach der Erstversorgung zunächst zum Landeplatz des Rettungshubschraubers gebracht und anschließend in das Unfallkrankenhaus in Kalwang transportiert. Bei dem Vorfall trug die 78-Jährige schwere Verletzungen davon.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.