Bürgermeister Johann Marak: (Blas-) Musik als Mittel gegen den Alltagsstress

- Von Freitag, dem 15. Juni, bis Sonntag dem 17. Juni sorgen die Musiker der Werkskapelle B&B beim Musikerzeltfest in Niklasdorf für beste Unterhaltung.
- hochgeladen von Peter Wagner
Seit über 40 Jahren ist Johann Marak aktiver Musiker in der Werkskapelle B&B. Ein Hobby, das ihm hilft, dem Alltagsstress zu entfliehen.
NIKLASDORF. Wenn jemand einem Verein über 40 Jahre die Treue hält und es noch immer keine "Abnützungserscheinungen" gibt, dann kann man wohl - ohne zu übertreiben - von einer leidenschaftlichen (Vereins-) Beziehung sprechen. "Bei Musikern ist das aber gar nicht so selten", erzählt der Niklasdorfer Bürgermeister Johann Marak. "Man findet als Jugendlicher Gefallen am doch sehr abwechslungsreichen Vereinsleben und übersieht einfach wie schnell die Zeit vergeht!", ergänzt er mit einem vielsagenden Schmunzeln.
Immer etwas los
Die regelmäßigen Proben, verschiedene Konzerte, die Teilnahme an Wettbewerben und natürlich auch gemeinsame Ausflüge schweißen die Musiker natürlich zusammen. Es ist ja auch eine Menge Zeit, die die Kameradinnen und Kameraden miteinander verbringen. "Ich habe das besondere Glück, wenn ich nach einer 'musikalischen Nachbesprechung' etwas später nach Hause komme, macht mir meine Frau keine Vorwürfe. Sie ist nämlich meistens dabei, weil sie ebenfalls Musikerin in der Werkskapelle ist!", erklärt Marak lachend. Auf die Frage, ob er über die Funktion Kapellmeister oder Stabführer schon einmal nachgedacht habe, antwortet er wie aus der Pistole geschossen: "Nein, noch nie. Ich bin im Beruf als Lokführer ganz vorne und auch als Bürgermeister stehe ich sehr oft in der ersten Reihe. Da reicht es mir voll und ganz, meine musikalische Aufgabe mit dem Tenorhorn inmitten meiner Kollegen möglichst fehlerfrei abzuliefern!" Für Marak selbst ist das Musizieren eine Möglichkeit, seinen oft stressigen Alltag ein wenig zu beruhigen und zu entspannen. Er selbst ist für alle Musikrichtungen offen und besucht gerne verschiedenste Konzerte - natürlich am liebsten mit seiner Frau Stephanie.
Zeltfest auf der Festwiese
Von 15. bis 17. Juni veranstaltet die Werkskapelle B&B ein 3-tägiges Zeltfest auf der Niklasdorfer Festwiese. "Es gibt zwar für die Werkskapelle keinen besonderen Grund oder Jubiläum, um ein solches Fest zu veranstalten, aber wir verbinden es zum einen mit einer Marschmusikwertung mit rund 15 Kapellen, großteils aus dem Bezirk, und zum anderen ist es auch eine Gelegenheit, das 870-jährige Bestehen der Gemeinde Niklasdorf und 20 Jahre Marktgemeinde entsprechend zu feiern", erklärt Bürgermeister Marak. Das Programm bietet für jede Altersgruppe und natürlich für alle Fans der Blasmusik beste Unterhaltung und endet mit einem Frühschoppen (wahrscheinlich) erst am späten Sonntagnachmittag bzw. Sonntagabend. Abschließend und sichtlich gut gelaunt sagt Bürgermeister Johann Marak mit einem breiten Lächeln: "Auch wenn wir musikalisch nicht immer zu den Allerbesten gehören, beim Feiern sind wir ganz vorne dabei!"
>>Dieser Artikel ist Teil des Themenschwerpunktes Niklasdorf. Weitere Themen dazu finden Sie auch im E-Paper.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.