Computerhauptschule kreativ

- hochgeladen von Peter Rosegger Hauptschule Trofaiach Computerhauptschule kreativ
Der professionelle Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien gehört zu den grundlegenden Kompetenzen, die den SchülerInnen an der Peter Rosegger Hauptschule (PRHS) vermittelt werden.
Nicht nur die Menge an verfügbarem Wissen wächst ständig, auch der Zugang dazu und die Art und Weise, wie wir mit Informationen umgehen, ändern sich laufend. Wissen auswählen und bewerten sind notwendige Fähigkeiten, um in einer ständig wachsenden Wissensgesellschaft zu bestehen.
An der Peter Rosegger Hauptschule in Trofaiach lernen die SchülerInnen nicht nur, den PC allgemein mit den aktuellen Programmen zu bedienen, sondern ihn auch zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Situation einzusetzen. Dabei werden zeitgemäße Kommunikationswerkzeuge und Netzwerkstrukturen verwendet, die in unserer modernen Entwicklungsgesellschaft nicht mehr wegzudenken sind.
In einem Netzwerk zusammenzuarbeiten, prozessorientiert zu handeln oder den ständigen Informationsfluss kritisch zu bewerten sind die Hauptkriterien, die qualitativen EDV – Unterricht ausmachen. In diesem Sinne werden durch Projektunterricht auch adäquate Ausbildungskonzepte gefördert, die das Verantwortungsbewusstsein der SchülerInnen stärken.
Die PRHS verfügt über insgesamt 55 PC – Arbeitsplätze, sodass der Computereinsatz in allen Unterrichtsgegenständen ermöglicht werden kann. Bei den SchülerInnen besonders beliebt ist der kreative Umgang mit dem Werkzeug Computer. Vor allem in den Bereichen Bild- und Tonbearbeitung, Präsentationstechniken und Internetrecherche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ein attraktives Zusatzangebot der PRHS für eine fundierte EDV Ausbildung ist der ECDL, ein international anerkanntes, standardisiertes Zertifikat. Der europäische Computerführerschein soll den Übertritt in eine weiterführende Schule oder in ein Dienstverhältnis erleichtern und garantieren, dass die SchülerInnen über die notwendige Kompetenz in den üblichen Computeranwendungen verfügen. Zum Beispiel ist der ECDL heute bereits vielfach eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch.
Die Peter Rosegger Hauptschule ist autorisiertes ECDL Testcenter, in dem die SchülerInnen von den Lehrern auf sämtliche ECDL Module vorbereitet werden. Jede einzelne ECDL Testung wird durch externe Prüfer abgenommen, um größtmögliche Professionalität zu gewährleisten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.