Computerhauptschule kreativ

Der professionelle Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien gehört zu den grundlegenden Kompetenzen, die den SchülerInnen an der Peter Rosegger Hauptschule (PRHS) vermittelt werden.

Nicht nur die Menge an verfügbarem Wissen wächst ständig, auch der Zugang dazu und die Art und Weise, wie wir mit Informationen umgehen, ändern sich laufend. Wissen auswählen und bewerten sind notwendige Fähigkeiten, um in einer ständig wachsenden Wissensgesellschaft zu bestehen.
An der Peter Rosegger Hauptschule in Trofaiach lernen die SchülerInnen nicht nur, den PC allgemein mit den aktuellen Programmen zu bedienen, sondern ihn auch zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Situation einzusetzen. Dabei werden zeitgemäße Kommunikationswerkzeuge und Netzwerkstrukturen verwendet, die in unserer modernen Entwicklungsgesellschaft nicht mehr wegzudenken sind.
In einem Netzwerk zusammenzuarbeiten, prozessorientiert zu handeln oder den ständigen Informationsfluss kritisch zu bewerten sind die Hauptkriterien, die qualitativen EDV – Unterricht ausmachen. In diesem Sinne werden durch Projektunterricht auch adäquate Ausbildungskonzepte gefördert, die das Verantwortungsbewusstsein der SchülerInnen stärken.
Die PRHS verfügt über insgesamt 55 PC – Arbeitsplätze, sodass der Computereinsatz in allen Unterrichtsgegenständen ermöglicht werden kann. Bei den SchülerInnen besonders beliebt ist der kreative Umgang mit dem Werkzeug Computer. Vor allem in den Bereichen Bild- und Tonbearbeitung, Präsentationstechniken und Internetrecherche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ein attraktives Zusatzangebot der PRHS für eine fundierte EDV Ausbildung ist der ECDL, ein international anerkanntes, standardisiertes Zertifikat. Der europäische Computerführerschein soll den Übertritt in eine weiterführende Schule oder in ein Dienstverhältnis erleichtern und garantieren, dass die SchülerInnen über die notwendige Kompetenz in den üblichen Computeranwendungen verfügen. Zum Beispiel ist der ECDL heute bereits vielfach eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch.
Die Peter Rosegger Hauptschule ist autorisiertes ECDL Testcenter, in dem die SchülerInnen von den Lehrern auf sämtliche ECDL Module vorbereitet werden. Jede einzelne ECDL Testung wird durch externe Prüfer abgenommen, um größtmögliche Professionalität zu gewährleisten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.