Ein Kaffeehaus wird zur "Soul-Fabrik"

- hochgeladen von Wolfgang Gaube
LEOBEN. Ein sensationelles Gastspiel gibt es zum krönenden Abschluss des Frühjahr-Fahrplanes der Konzertreihe "Cool Tour Jazz Nights" im Leobener Lebenshilfe-Café "Mitt'n drin": Gregor Bishops und seiner Six-Pack-Boygroup alias "Soulfactory" bieten am Mittwoch (!), 14. Juni, um 19 Uhr Soul und Rhythm & Blues vom Feinsten. Achtung: Jürgen Edlinger, der Organisator dieser Musikabende, bittet um rechtzeitige Reservierung, da das Platzkontingent im Café Mitt'n drin beschränkt ist. Hotline: 0664/4207326.
Motown Sound
Was soll schon passieren wenn man einige der kreativsten musikalischen Köpfe unter Vertrag nimmt und sie zwölf Stunden am Tag in ein Tonstudio sperrt nur um "Hits" zu komponieren? "Hits" natürlich! So geschehen in den Vereinigten Staaten Ende der 50er--Jahre bis Ende der 70er-Jahre. Die Studiobands von "Motown Records" in Detroit oder "Stax Records" in Memphis waren die musikalischen Fabriken ihrer Zeit. Die Studiomusiker versorgten Künstler wie Marvin Gaye, Otis Redding, Stevie Wonder, Jackson 5, Michael Jackson, Wilson Pickett, Aretha Franklin, Diana Ross, The Temptations, Lionel Richie, etc. mit Songs, die absolute Welthits wurden und alleine Motown brachte es auf mehr Charthits als die Beatles und die Rolling Stones zusammen.
Natürlich gehören diese großartigen Interpreten und Sänger in die persönliche Favoritenliste eines jeden Sängers, der sich musikalisch dem Soul und Rhythm & Blues verschrieben hat. Mit im Gepäck nicht nur einige der fantastischsten Musiker die das Land so hergibt, sondern vor allem auch Menschen, die sich untereinander sehr gut leiden können (auch nicht so unwichtig!).
Die Besetzung:
Gregor Bischops (vocals)
Werner Radzik (piano)
Gernot Strebl (saxophones)
Carlo Grandi (trombone)
Thomas Wilding (bass)
Christoph Gerstl (drums)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.