Desolater Anhänger und illegaler Tiertransport
Fahrzeuggespann in St. Michael aufgehalten

Im Anhänger führten die Männer illegaler Weise zwei Tiere mit - einen Esel und ein Pony (Symbolbild)  | Foto: Braedon McLeod
2Bilder
  • Im Anhänger führten die Männer illegaler Weise zwei Tiere mit - einen Esel und ein Pony (Symbolbild)
  • Foto: Braedon McLeod
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Am Donnerstagabend, dem 15. Juni, zogen Autobahnpolizisten auf der A9 in Sankt Michael einen österreichischen Klein-Lkw samt rumänischem Anhänger aus dem Verkehr. Grund dafür waren technische Mängel, außerdem führte der 43-jährige Lenker illegal zwei Tiere mit.

SANKT MICHAEL IN DER OBERSTEIERMARK. Gegen 20.30 Uhr wurden die Autobahnpolizisten (API Gleinalm) auf das desolate Fahrzeuggespann in Fahrtrichtung Linz aufmerksam. Bei der Fahrzeug-Lenkerkontrolle stellten die Polizisten fest, dass die gesamte Beleuchtung des Anhängers defekt war und auf einer Achse ein Reifen fehlte. Zudem kamen weitere schwere technische Mängel zum Vorschein. Dem Mann wurde das Kennzeichen abgenommen. Der Fahrzeuglenker und sein gleichaltriger Beifahrer, beide aus Oberösterreich, dürften zuvor von Rumänien nach Österreich eingereist sein.

Der desolate Anhänger, an dem sogar ein Reifen fehlte. | Foto: LPD Stmk
  • Der desolate Anhänger, an dem sogar ein Reifen fehlte.
  • Foto: LPD Stmk
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Illegaler Tiertransport

Im rumänischen Anhänger führten die beiden außerdem einen Esel und ein Pony mit. Die beiden Tiere wurden weder ordnungsgemäß transportiert - es fehlte Einstreu und Futter - noch konnte der Tierbesitzer die erforderlichen Papiere für den Tiertransport vorweisen. 

Ein zur Amtshandlung hinzugezogener Amtstierarzt verfügte eine sofortige Quarantäne der Tiere. Eine tierärztliche Untersuchung erfolgt am Freitag, dem 16. Juni. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer werden der Bezirkshauptmannschaft Leoben angezeigt.

Das könnte dich auch interessieren

Rechtsvertreter geben kostenlose Auskunft
Beim Gerichtspraktikum in Leoben hat es gefunkt
Im Anhänger führten die Männer illegaler Weise zwei Tiere mit - einen Esel und ein Pony (Symbolbild)  | Foto: Braedon McLeod
Der desolate Anhänger, an dem sogar ein Reifen fehlte. | Foto: LPD Stmk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.