Im Bezirk Leoben
Hier heißt’s in diesem Jahr noch „Achtung, Baustelle!“

Für das Jahr 2023 sind einige Baustellen auf den Straßen im Bezirk Leoben – unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß – geplant. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3Bilder
  • Für das Jahr 2023 sind einige Baustellen auf den Straßen im Bezirk Leoben – unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß – geplant.
  • Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auch in diesem Jahr erwarten uns im Bezirk Leoben noch einige Straßenbaustellen, unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß. Hier ein Überblick über die Bauvorhaben im Jahr 2023.

BEZIRK LEOBEN. Bereits im vergangenen Jahr wurde im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen und in dieser Tonart geht es auch heuer weiter: Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen – einen wichtigen Teil davon auch in der Obersteiermark Ost.

LAbg. Helga Ahrer und Landesverkehrsreferent und LH-Stv. Anton Lang sehen die Straßenbauvorhaben als wesentliche Investition in die Infrastruktur der Region. | Foto: Peter Drechsler
  • LAbg. Helga Ahrer und Landesverkehrsreferent und LH-Stv. Anton Lang sehen die Straßenbauvorhaben als wesentliche Investition in die Infrastruktur der Region.
  • Foto: Peter Drechsler
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Diese Maßnahmen sollen nicht nur die regionalen Erreichbarkeiten verbessern, sondern auch einen wichtigen Beitrag für einen sicheren Weg von A nach B leisten. „Mir ist es ein persönliches Anliegen, die Straßen in unserer Heimat so sicher wie möglich auszugestalten. Jeder investierte Euro ins Steirische Straßennetz zahlt somit wesentlich in die Verkehrssicherheit unseres Heimatlandes ein. Wir haben in der Steiermark in den letzten Jahren schon viel umgesetzt. 2023 geht es mit diesem Erfolgskurs weiter“, schildert Verkehrsreferent Anton Lang.

„Genauso wie es den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, des Rad- und Fußverkehrs braucht, so braucht es auch den Erhalt und Ausbau des steirischen Straßennetzes, denn nicht in allen Regionen ist eine Fahrt mit den Öffis möglich. Für die heimische Wirtschaft, aber vor allem für die zahlreichen Pendlerinnen Pendler, sind diese Investitionen von großer Bedeutung. Wer tagtäglich straßengebunden unterwegs ist, braucht eine moderne Infrastruktur.“
Anton Lang, Verkehrsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter

„Es freut uns, dass wir heuer auch zahlreiche Straßenbauvorhaben in unserer schönen Region Obersteiermark Ost umsetzen können“, so die regionale Landtagsabgeordnete Helga Ahrer. Ihr zufolge sei das nicht nur positiv für die Bevölkerung in der Obersteiermark, sondern auch für die Region als Wirtschaftsstandort.

Gibt es auf unseren Straßen im Bezirk Leoben weiteren Verbesserungsbedarf?

Deine Vorschläge kannst uns gerne per E-Mail an redaktion.leoben@regionalmedien.at mitteilen!

Die geplanten Baustellen für dieses Jahr

Konkret in Angriff genommen wird im Bezirk Leoben etwa die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Eisenerz an der B 115 Eisenstraße um ingesamt rund drei Millionen Euro. „Die Straße zwischen Volkskeller und dem ehemaligen LKH werden hier erneuert“, berichtet Sascha Schwarz, Leiter des Verkehrsreferats der Baubezirksleitung Obersteiermark Ost, und fährt fort: „Dabei werden Parkstreifen errichtet und eine zusätzliche Parkmöglichkeit beim Friedhof geschaffen. Es kommt zu einer Neuorganisation der Bushaltestellen und es erfolgt die Schaffung von sogenannten ,Kiss & Ride‘-Plätzen vor der Schule. Ebenso wird die Zufahrt in die Altstadt mit einem Kreisverkehr an die B 115 angebunden und die Unterführung bei der Schule barrierefrei gestaltet.“

Baustellen 2023 im Bezirk Leoben

B 115 Eisenstraße: Sanierung der Ortsdurchfahrt in Eisenerz

B 113 Schoberpaßstraße: „Sanierung Wald bis Baubezirksgrenze“

B 116 Leobener Straße: Dünnschichtdeckenarbeiten in St. Michael und Niklasdorf

L 127: Dünnschichtdeckenarbeiten in Radmer

Auf der B 113 Schoberpaßstraße erfolgt die Sanierung eines kleinen Abschnittes in Unterwald und des Hauptabschnittes zwischen der Zufahrt zum Badeteich und der Zufahrt zum Haiderweg. „Dabei wird die Fahrbahn abgefräst und mit einer neuen Trag- und Deckschicht versehen. Zusätzlich werden Durchlässe saniert und die Talbrücke Wald neu isoliert. Es ist auch vorgesehen, die vorhandenen Bushaltstellen zu adaptieren“, erläutert Schwarz. Die geschätzten Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 200.000 Euro. Neben den genannten Baustellen werden zusätzlich Dünnschichtdeckenarbeiten auf der L 127 in Radmer und auf der B 116 Leobener Straße in Niklasdorf und St. Michael durchgeführt.

Zu diesem Beitrag gibt es auch einen Kommentar!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Zahlreiche Verbesserungen im Bezirk Leoben
Eineinhalb Kilometer Fahrbahn werden saniert
Startschuss für den letzten Bauabschnitt bei der Waldbachbrücke
Für das Jahr 2023 sind einige Baustellen auf den Straßen im Bezirk Leoben – unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß – geplant. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
LAbg. Helga Ahrer und Landesverkehrsreferent und LH-Stv. Anton Lang sehen die Straßenbauvorhaben als wesentliche Investition in die Infrastruktur der Region. | Foto: Peter Drechsler
Sascha Schwarz, Leiter des Verkehrsreferats der Baubezirksleitung Obersteiermark Ost | Foto: BBLOO
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.