Hohe Auszeichnung für zwei Leobener Chefinspektoren

Besondere Auszeichnung: Chefinspektor Ewald Schaffer, Chefinspektor Helmut Streibl und Oberst Karl Holzer (v.l.). | Foto: KK
  • Besondere Auszeichnung: Chefinspektor Ewald Schaffer, Chefinspektor Helmut Streibl und Oberst Karl Holzer (v.l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Gleich zwei Exekutivbediensteten des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben erhielten für ihre besonderen Verdienste eine sichtbare Auszeichnung des Bundes vom Bundespräsidenten verliehen: Chefinspektor Ewald Schaffer bekam das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen und Chefinspektor Helmut Streibl das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. 

Silbernes Ehrenzeichen für Ewald Schaffer

Ewald Schaffer trat am 1. Dezember 1981 in die Bundespolizei ein. Von 1. Juni 1983 bis 30. Juni 2005 war er im Bereich der BPD Leoben auf verschiedenen Dienststellen eingeteilt. Ab 1. Juli 2005 bis 31. Mai 2016 leitete Schaffer die Verkehrsinspektion beim Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben. Mit Wirksamkeit vom  1. Juni 2016  wurde er Leiter des Verkehrsreferates beim SPK/BPK Leoben. 
Chefinspektor Ewald Schaffer hat umfassendes Wissen im verkehrspolizeilichem Arbeitsfeld und leitet das Verkehrsreferat sehr umsichtig. Um die jahrzehntelange, ausgezeichnete und erfolgreiche Dienstleistung des Beamten zu würdigen, wurde er vom Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben für eine sichtbare Auszeichnung vorgeschlagen. Für seine besonderen Verdienste verlieh ihm der Bundespräsident das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich.

Werdegang von Helmut Streibl 

Helmut Streibl trat am 1. September 1987 in die österreichische Bundesgendarmerie ein und verrichtete in Folge bis 30. Juni 1993 am Gendarmerieposten Niklasdorf seinen Dienst. Mit 1. Juli 1993 wurde er zum Gendarmerieposten St. Michael/Oberstmk. (BLS) versetzt, wo er nach Absolvierung des Fachkurses 1994 als dienstführender Beamter vorwiegend im Kriminaldienst tätig war. Seit 1992 ist er Mitglied der Einsatzeinheit Steiermark und war bis 2017 Bezirksbrandermittler. Von 2001 bis 2007 leitete er die Kriminalgruppe der Polizeiinspektion St. Michael/Oberstmk. Mit Wirksamkeit von 1. Juni 2007 wurde er zum 2. Stellvertreter- und mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2011 zum 1. Stellvertreter des Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion St. Michael/Oberstmk. bestellt. Seit 1. April 2013 leitet er als Inspektionskommandant die PI St Michel/Oberstmk. Als Inspektionskommandant führt er seit 2013 ausgezeichnet die Polizeiinspektion St Michael/Oberstmk., außerdem ist er seit 26 Jahren Mitglied der Einsatzeinheit Stmk.

Führungs- und Organisationstalent

Als Gruppenkommandant nimmt Streibl jährlich mit beispiellosen Einsatz bei vielen Großveranstaltungen in der Steiermark (Formel 1, Motorrad Grand Prix, DTM, etc.) seine Verantwortung wahr. Als Inspektionskommandant und als Gruppenkommandant bewies er dabei immer sein ausgezeichnetes Führungs- und überdurchschnittliches Organisationstalent und verstand es, alle aufgetretenen Probleme bestens zu lösen.
Für seine besonderen Verdienste verlieh ihm der Bundespräsident das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.