Bergland Alpakas
Mensch, Tier und Natur gehören in St. Stefan ob Leoben zusammen
Am Pöttlerhof in Sankt Stefan ob Leoben züchtet Familie Todtner seit knapp neun Jahren Alpakas. Die Tiere sind nicht nur aufgrund ihrer Wolle besonders wertvoll, sondern können dem Menschen durch ihre sensible, einfühlsame Art dabei helfen, selbst zur Ruhe zu kommen.
SANKT STEFAN/LEOBEN. Flauschig, sensibel und immer für eine Überraschung gut: So lassen sich die vier Gefährten beschreiben, die das Team der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben, vergangene Woche auf einer kurzen Wanderung in St. Stefan ob Leoben begleiteten. Tatsächlich handelte es sich bei Caesar, Carlos, Ricardo und Tiago um vier Alpakas aus der Zucht der Bergland Alpakas, die am Pöttlerhof von Michaela und Karl Todtner in der Vorlobming zuhause sind.
Doch wie kam es dazu, dass sich auf den Wiesen und in den Ställen des Pöttlerhofs anstelle von Kühen heute über 70 Alpakas tummeln? "Wir haben für uns in der Milchwirtschaft keine Ziele mehr gesehen, wollten zu neuen Ufern aufbrechen und haben etwas Neues gesucht. So sind wir dann schließlich bei den Alpakas gelandet", erzählt Karl Todtner.

- Am Pöttlerhof in Sankt Stefan ob Leoben leben die Alpakas inmitten der Natur.
- Foto: MeinBezirk.at/Gruber
- hochgeladen von Sarah Konrad
Tiere mit besonderem Wert
Gestartet wurde im Jahr 2013 mit vier Tieren – zwei Stuten und zwei Hengsten, nach und nach kamen weitere Alpakas dazu. "Wir mussten uns alles selbst erarbeiten, Literatur gibt es dazu keine. Doch als gelernter Elektrotechniker liegt es in meiner Natur, Lösungen zu finden", meint Karl Todtner mit einem Augenzwinkern. So wurde Familie Todtner schnell bewusst, welche Möglichkeiten die Zucht von Alpakas bietet und wie wertvoll die Tiere sind.
Wertvoll vor allem aufgrund ihrer Wolle, denn "das ist das weltbeste Tiervlies, das es gibt. Vor allem, wenn man richtig umgeht mit dem Tier und in weiterer Folge auch mit der Wolle", erzählt der Alpaka-Experte. So entstehen aus der handverlesenen Wolle der Bergland Alpakas diverse Kleidungsstücke und Seifen. Spezialisiert habe man sich – "mehr oder weniger gewiesen durch die Kunden, die von gesundheitlichen Verbesserungen berichteten" – auf Decken, die am Pöttlerhof verkauft werden.
Durch Alpakas zur Ruhe kommen
Doch wer glaubt, am Pöttlerhof gehe es rein um die Produkte, die durch die Zucht gewonnen werden können, der irrt. Hier hat jedes einzelne Tier einen ganz besonderen Stellenwert im Herzen von Familie Todtner. Während sich die Alpakas für Außenstehende rein durch ihre Farbe und Größe unterscheiden, reicht für Michaela Todtner ein einziger kurzer Blick und das Tier wird schon bei seinem richtigen Namen gerufen. Für sie habe jedes Tier "sein eigenes Wesen, seinen eigenen Charakter".
Alpakas gelten nicht ohne Grund als sehr einfühlsame und intelligente Tiere. "Sie helfen dir dabei, runterzukommen", erklärt Karl Todtner. "Gerade in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit, hat niemand mehr für irgendetwas Zeit. Das Alpaka zeigt dir wieder den Weg, in die Ruhe zu kommen und wenn das passiert ist, dann kommt das Alpaka auch zu dir", erklärt er. Für jene, die auf den Pöttlerhof kommen, um eine Wanderung mit den flauschigen Fellnasen zu machen, gilt deshalb die Devise: "Nicht du suchst dir dein Alpaka aus, das Alpaka sucht dich aus."
Weitere Infos zur Alpakazucht "Bergland Alpaka" findest du hier!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.