Mit "Hexe Erbsengrün" in den ersten steirischen Vorlesetag

Waltraud Schopf vom Museumsverein Kammern (l.) mit "Hexe Erbsengrün" Valerie Böckel. | Foto: KK
2Bilder
  • Waltraud Schopf vom Museumsverein Kammern (l.) mit "Hexe Erbsengrün" Valerie Böckel.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

KAMMERN. Mit einem Kinderbuchklassiker, den „7.000 rosaroten Aprilmaikäfern“, beteiligen sich die „Freunde des Museumshofes Kammern“ neben zahlreichen weiteren steirischen Institutionen beim ersten steirischen Vorlesetag des Landes Steiermark. Ziel der Aktion ist es, zu zeigen, dass Lesen überall Spaß macht. Und das Ambiente des Museumshofes eignet sich hier besonders gut. „Wir werden den Kindern ein abwechslungsreiches Programm – sowohl indoor als auch outdoor – bieten und sogar die Charaktere des Buches lebendig werden lassen“, sagt Waltraud Schopf vom Museumsverein.

Hexe Erbsengrün

So wird etwa Valerie Böckel als Buchprotagonistin „Hexe Erbsengrün“ mit ihrem Spezialbesen auftreten und die Kinder nicht nur mit grünen und rosaroten Schmankerln verwöhnen, sondern sie auch animieren, selbst Teil der Geschichte zu werden.

Kostenlos

Das kostenlose Angebot richtet sich an Sechs- bis Zwölfjährige, wobei „natürlich jedes Kind willkommen ist. Und die Eltern können sich in dieser Zeit eine kurze Ruhephase gönnen“, sagt Schopf.
Der Vorlesetag findet am Samstag, dem 1. Juli, von 18 bis 20 Uhr im Museumshof Kammern statt.

Waltraud Schopf vom Museumsverein Kammern (l.) mit "Hexe Erbsengrün" Valerie Böckel. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.