Neue "alte" Trage für die Eisenerzer Reichensteinhütte

- Gerhard Pilat, der Wirt der Eisenerzer Reichensteinhütte, übernimmt die "alte" Gebirgstrage von den beiden Bergrettern Thomas Mühlthaler und Harry Wartbichler (v.l.).
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
Fest stationierte Ausrüstung sorgt für mehr Sicherheit am Berg.
EISENERZ. Am Mittwoch, dem 30. August, haben zwei Kameraden der Bergrettung Vordernberg die "alte" Gebirgstrage der Ortsstelle zur Eisenerzer Reichensteinhütte gebracht, wo sie ab sofort fix stationiert bleibt. So kann die Bergrettung künftig noch schneller in den Einsatz gehen, wenn jemand in Not geraten ist.
Üblicherweise müssen die Bergretter ihre Ausrüstung mit reiner Muskelkraft zum Einsatz tragen. Das erfordert viel Ausdauer und gute Kondition. Vor allem aber kostet es wertvolle Zeit, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann.
Finanzierung durch Spenden
Dank einer Benefizveranstaltung auf der Reichensteinhütte konnte die Bergrettung Vordernberg im letzten Jahr eine neue UT2000 Gebirgstrage anschaffen. Die Kameraden bedanken sich ganz herzlich bei allen Spendern und besonders bei den beiden Wirtsleuten Jennifer Braier und Gerhard Pilat.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.