Internationaler Frauentag
Podiumsdiskussion an der Montanuniversität

Die Montanuniversität Leoben will mehr Mädchen für eine technische Ausbildung begeistern. | Foto: Freisinger
  • Die Montanuniversität Leoben will mehr Mädchen für eine technische Ausbildung begeistern.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Am Freitag, 8. März 2019, dem internationalen Frauentag, findet an der Montanuniversität Leoben eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Studentinnen statt.

LEOBEN. Am internationalen Frauentag lädt die Montanuniversität zu einer interessanten Podiumsdiskussion: Seitens der Wirtschaft nehmen die beiden Montanuni-Absolventinnen Martina Hanel und Stephanie Benedik daran teil. Sie werden über ihren erfolgreichen Berufseinstieg berichten. Svea Mayer und Uta Jenull-Halver berichten über ihre Erfahrungen als Wissenschaftlerinnen an der Montanuniversität. Veronika Plank-Bachselten und Valerie Kaufmann erzählen von ihrem Alltag als Studentinnen in Leoben. Nach der Podiumsdiskussion haben alle Besucherinnen die Möglichkeit, sich über alle Studienrichtungen an der Montanuniversität zu informieren.

Frauenanteil an der Montanuniversität

An der Montanuniversität beträgt der derzeitige Frauenanteil 28 Prozent, bei den Anfängerinnen gab es in diesem Studienjahr sogar ein Plus von sechs Prozent. „Es freut mich, dass sich so viele Frauen für ein Studium an der Montanuniversität entscheiden, und ich hoffe, dass sich noch mehr Damen für eine wissenschaftliche Karriere entscheiden. Ziel ist, dass wir einen Frauenanteil entsprechend der Verteilung in der Bevölkerung erreichen“, sagt Rektor Wilfried Eichlseder. „Für eine Universität in einer Spitzenposition muss die gesellschaftliche Aufgabe – mehr Mädchen für eine technische Ausbildung zu begeistern – selbstverständlich sein. Wir wollen den jungen Damen verschiedene Karrieremöglichkeiten aufzeigen“, erklärt Vizerektorin Martha Mühlburger.

Termin:
Internationaler Frauentag 8. März 2019
Aula Montanuniversität Leoben
Ab 16:30 Uhr

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.