Corona-Maßnahmen
Programmänderungen und Absagen bei der Kulturinitiative eisenerZ*ART

- Klauberinnen in der 9er-Klaubanlage am Erzberg in den 1950er-Jahren.
- Foto: Privatarchiv: Emilie Goldgruber
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Das obersteirische Kunst- und Kulturprojekt eisenerZ*ART muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie einige geplante Aktivitäten auf 2022 verschieben.
EISENERZ, TROFAIACH, LEOBEN. "Wir werden die von Karin Hojak-Talaber gestaltete Ausstellung ,Wir Klauberinnen‘ doch nicht wie angekündigt am 19. November wieder aufsperren. Die publikumswirksame Schau wird jedoch keinesfalls abgebaut, sondern spätestens 2022 wiedereröffnet, angereichert mit neuem Material. Darüber hinaus haben wir ein paar Veranstaltungspunkte geplant, die wir kommendes Frühjahr umsetzen möchten", teilt Gerhild Illmaier, die künstlerische Leiterin der Kunst- und Kulturinitiative "eisenerZ*ART" mit.
Der genauen Zeitpunkt für eine erneute Eröffnung ist von der Entwicklung der Pandemie abhängig. Geplant sei, die Ausstellung im Frühjahr 2022 (etwa April bis Ende Juni) mit veränderten Öffnungszeiten erneut zugänglich zu machen.
Abgesagt: Jugendtheaterfestival KuKuK
Bedauerlicherweise zum zweiten Mal abgesagt werden musste das Kinder- und Jugendtheaterfestival KuKuK, das von 15. bis 19. November in Trofaiach geplant war. Das Team von eisenerZ*ARt wird versuchen, das Festival 2022 nachzuholen.
"Wir bleiben allen Unkenrufen zum Trotz vorsichtig optimistisch und würden uns überaus freuen, diese Zeiten der coronalen Beschränkungen mit etwas Kunst und Kultur bereichern zu dürfen."
Gerhild Illmaier, Veranstalterin und künstlerische Leiterin eisenerZ*ART

- Der Auftritt von Johannes Silberschneider im Stadttheater Leoben ist für 25. November geplant.
- Foto: Vanessa Janich
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Verschoben: Silberschneider sowie Eisenhagel
Aufgrund des vierten Lockdowns müssen zwei geplante Veranstaltungen auf 2022 verschoben werden: Johannes Silberschneider & Stub’n Tschäss am 25. November im Stadttheater Leoben sowie Martin Wankos Lesung "Eisenhagel mit Musik von Norbert Wally am 7. Dezember in Eisenerz.
"Für Silberschneider werden wir einen neuen Termin im Frühjahr 2022 suchen. Martin Wankos ,Eisenhagel möchten wir wiederum in der Krampuszeit 2022 ansetzen, entsprechend der Handlung dieses packenden Krimis", so Gerhild Illmaier.
Mehr über die Klauberfrauen von Eisenerz:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.