Corona-Maßnahmen
Programmänderungen und Absagen bei der Kulturinitiative eisenerZ*ART

Klauberinnen in der 9er-Klaubanlage am Erzberg in den 1950er-Jahren. | Foto: Privatarchiv: Emilie Goldgruber
2Bilder
  • Klauberinnen in der 9er-Klaubanlage am Erzberg in den 1950er-Jahren.
  • Foto: Privatarchiv: Emilie Goldgruber
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Das obersteirische Kunst- und Kulturprojekt eisenerZ*ART muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie einige geplante Aktivitäten auf 2022 verschieben.

EISENERZ, TROFAIACH, LEOBEN. "Wir werden die von Karin Hojak-Talaber gestaltete Ausstellung ,Wir Klauberinnen‘ doch nicht wie angekündigt am 19. November wieder aufsperren. Die publikumswirksame Schau wird jedoch keinesfalls abgebaut, sondern spätestens 2022 wiedereröffnet, angereichert mit neuem Material. Darüber hinaus haben wir ein paar Veranstaltungspunkte geplant, die wir kommendes Frühjahr umsetzen möchten", teilt Gerhild Illmaier, die künstlerische Leiterin der Kunst- und Kulturinitiative "eisenerZ*ART" mit.

Der genauen Zeitpunkt für eine erneute Eröffnung ist von der Entwicklung der Pandemie abhängig. Geplant sei, die Ausstellung im Frühjahr 2022 (etwa April bis Ende Juni) mit veränderten Öffnungszeiten erneut zugänglich zu machen. 

Abgesagt: Jugendtheaterfestival KuKuK

Bedauerlicherweise zum zweiten Mal abgesagt werden musste das Kinder- und Jugendtheaterfestival KuKuK, das von 15. bis 19. November in Trofaiach geplant war. Das Team von eisenerZ*ARt wird versuchen, das Festival 2022 nachzuholen.

"Wir bleiben allen Unkenrufen zum Trotz vorsichtig optimistisch und würden uns überaus freuen, diese Zeiten der coronalen Beschränkungen mit etwas Kunst und Kultur bereichern zu dürfen."
Gerhild Illmaier, Veranstalterin und künstlerische Leiterin eisenerZ*ART

Der Auftritt von Johannes Silberschneider im Stadttheater Leoben ist für 25. November geplant. | Foto: Vanessa Janich
  • Der Auftritt von Johannes Silberschneider im Stadttheater Leoben ist für 25. November geplant.
  • Foto: Vanessa Janich
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Verschoben: Silberschneider sowie Eisenhagel

Aufgrund des vierten Lockdowns müssen zwei geplante Veranstaltungen auf 2022 verschoben werden: Johannes Silberschneider & Stub’n Tschäss am 25. November im Stadttheater Leoben sowie Martin Wankos Lesung "Eisenhagel mit Musik von Norbert Wally am 7. Dezember in Eisenerz.
"Für Silberschneider werden wir einen neuen Termin im Frühjahr 2022 suchen. Martin Wankos ,Eisenhagel möchten wir wiederum in der Krampuszeit 2022 ansetzen, entsprechend der Handlung dieses packenden Krimis", so Gerhild Illmaier.

Mehr über die Klauberfrauen von Eisenerz:

Karin Hojak-Talaber und die Klauberfrauen vom Erzberg
Klauberinnen in der 9er-Klaubanlage am Erzberg in den 1950er-Jahren. | Foto: Privatarchiv: Emilie Goldgruber
Der Auftritt von Johannes Silberschneider im Stadttheater Leoben ist für 25. November geplant. | Foto: Vanessa Janich
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.