Sonnenschein am Arbeitsmarkt

Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. | Foto: Wilke/mediendienst.com
  • Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben.
  • Foto: Wilke/mediendienst.com
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

"Im April 2018 gab es wieder einen deutlichen Rückgang  der Arbeitslosigkeite im Bezirk Leoben. Es setzte sich der positive Trend der vergangenen Monate weiter fort", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Die Arbeitslosigkeit ist um 12,5 Prozent oder 218 Personen gegenüber dem Vorjahr gesunken, das ist der größte Rückgang seit einen Jahr.  
Ende April 2018 waren insgesamt 1.526 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 697 Frauen und 829 Männer. Die Anzahl der SchulungsteilnehmerInnen (446) ist um 17 Personen gestiegen.

Erfreuliche Entwicklung

Vom Rückgang sind sowohl die Frauen (- 14,9 %) als auch die der Männer (- 10,4 %) betroffen. Sehr positiv entwickelt sich weiterhin die Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen  mit einem Minus von 10,2 Prozent. Den größten Rückgang verzeichnen die Personen im Haupterwerbsalter zwischen 25 und 50 Jahren (- 17,7 %). Auch die Arbeitslosigkeit der Personen über 50 Jahren ging um 4,2 Prozent zurück. Die Zahl der arbeitslosen Ausländer verringerte sich ebenfalls um 11,8 Prozent.

Mehr offene Stellen

Weiterhin sehr positiv entwickelt sich die Anzahl der unselbstständig Beschäftigten mit einem Plus von 1,1 Prozent im März 2018. Damit lag die Arbeitslosenquote mit 6,9 Prozent gleichauf mit dem Steiermarkwert.
Die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls deutlich gestiegen. Derzeit sind 632 sofort verfügbare offene Stellen gemeldet. Die meisten davon werden weiterhin in der Industrie, im Gewerbe, im  Dienstleistungsbereich und im Handel angeboten. Sehr gefragt sind weiterhin alle technischen Berufe.
17 Jugendliche sind aktuell lehrstellensuchend vorgemerkt. Zur sofortigen Besetzung sind 28 Lehrstellen gemeldet.

Weitere Arbeitsmarktinformationen und News gibt's auf  AMS Leoben. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.