Alarmübung
Trofaiacher Feuerwehren suchten im Gewerbepark nach Vermissten

Die vermissten Personen konnten von den Atemschutztrupps rasch in Sicherheit gebracht werden.  | Foto: BFV Leoben/Tomsits
3Bilder
  • Die vermissten Personen konnten von den Atemschutztrupps rasch in Sicherheit gebracht werden.
  • Foto: BFV Leoben/Tomsits
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Im Gewerbepark Nord im Trofaiacher Ortsteil Hafning fand am Montag eine Alarmübung der Feuerwehren statt. Die Mannschaft war neben der Brandbekämpfung mit der Suche nach vier vermissten Personen beschäftigt und musste sich um die Sicherstellung der Wasserversorgung für die Tanklöschfahrzeuge und Drehleiter kümmern. 

TROFAIACH. Unter dem Alarmstichwort „Werkstättenbrand im Gewerbepark Nord“ und nach Alarmplan wurden am Montag die Freiwilligen Feuerwehren Trofaiach und Hafning über „Florian Leoben“ alarmiert. "Vermutlich durch ein defektes Schweißgerät war in der KFZ-Werkstätte Zink ein Brand ausgebrochen. Vier Personen werden im Brandobjekt vermisst", lautete die Übungsannahme

Die Brandbekämpfung erfolgte unter anderem mit der neuen Drehleiter der Stützpunktfeuerwehr Trofaiach. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
  • Die Brandbekämpfung erfolgte unter anderem mit der neuen Drehleiter der Stützpunktfeuerwehr Trofaiach.
  • Foto: BFV Leoben/Tomsits
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Herausfordernde Übungsbedingungen

Die ersten Einsatzfahrzeuge trafen kurz nach 18 Uhr beim Gewerbepark Nord in Trofaiach-Hafning ein, wo die Übung stattfand. Die ortsansässige Feuerwehr Hafning übernahm die Einsatzleitung und machte sich ein erstes Bild der Lage. Danach ging es für die als erstes eingetroffenen Feuerwehrleute mittels schweren Atemschutzes um die Rettung der vier Personen, wobei zugleich mit der Brandbekämpfung begonnen wurde. Zwei mit Wärmebildkameras sowie Hochdruckrohren ausgerüstete Atemschutztrupps drangen in die verrauchten Räumlichkeiten vor und machten sich auf die Suche nach den Vermissten. Für die Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge sowie der Drehleiter wurde ein Teil der Mannschaft mit der Herstellung von zwei Zubringleitungen von Hydranten beauftragt.

Die Einsatzübung bei der KFZ-Werkstätte Zink in Trofaiach stellte die Feuerwehren vor große Herausforderungen. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
  • Die Einsatzübung bei der KFZ-Werkstätte Zink in Trofaiach stellte die Feuerwehren vor große Herausforderungen.
  • Foto: BFV Leoben/Tomsits
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Insgesamt standen bei der Alarmübung 32 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen teil. Ihnen gelang es, alle gestellten Aufträge innerhalb kürzester Zeit professionell abzuarbeiten. Bei der Schlussbesprechung im Feuerwehrhaus Hafning bedankten sich die Übungsplaner HLM Daniel Kaiser von der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach und und LM Stefan Rust von der Freiwilligen Feuerwehr Hafning sowie Firmenchef Ernst Zink bei allen Einsatzkräften für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

Das könnte dich auch interessieren:

Erdbeben forderte die Leobener Feuerwehren
Der Krampus treibt in der Region wieder sein Unwesen
Die vermissten Personen konnten von den Atemschutztrupps rasch in Sicherheit gebracht werden.  | Foto: BFV Leoben/Tomsits
Die Einsatzübung bei der KFZ-Werkstätte Zink in Trofaiach stellte die Feuerwehren vor große Herausforderungen. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
Die Brandbekämpfung erfolgte unter anderem mit der neuen Drehleiter der Stützpunktfeuerwehr Trofaiach. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.