Niklasdorf
Zwei Fußgänger verunglückten nach Kollision mit Zug tödlich

In Niklasdorf ereignete sich ein tragisches Zugunglück. Zwei Personen kamen ums Leben. (Symbolbild) | Foto: ÖBB
3Bilder
  • In Niklasdorf ereignete sich ein tragisches Zugunglück. Zwei Personen kamen ums Leben. (Symbolbild)
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bereits am 1. März 2025 kamen zwei Menschen in den späten Abendstunden im Bereich des Bahnhofes Niklasdorf ums Leben. Die Gerüchteküche brodelte seit damals. Wie sich nun herausstellte, handelt es sich dabei um einen tragischen Unfall.

NIKLASDORF. Die beiden Personen, ein Mann (49) aus dem Bezirk Leoben und eine Frau (59) aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, überquerten am Faschingssamstag die Geleise im Bereich des Bahnhofes Niklasdorf. Dabei dürften beide die Gefährlichkeit ihres Handelns nicht erkannt haben. Um 22.19 Uhr kollidierte ein herannahender Zug mit den auf den Gleisen befindlichen Personen. Beide verstarben am Unfallort. Die Staatsanwaltschaft Leoben ordnete danach eine Obduktion der Leichname an.

Im Bereich Niklasdorf kam es zu dem tödlichen Unfall. | Foto: WAFO
  • Im Bereich Niklasdorf kam es zu dem tödlichen Unfall.
  • Foto: WAFO
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Es war ein tragischer Unfall

Beamte der Polizeiinspektion Niklasdorf führten daraufhin umfangreiche Ermittlungen durch. Die Zeugenbefragungen sowie die Rekonstruktion des Gehweges der Personen gaben bald Rückschlüsse auf einen Unfall. Eine von der Staatsanwaltschaft Leoben angeordnete Obduktion bestätigte mittlerweile dieses Ermittlungsergebnis. Die Leichname wurden zur Beerdigung freigegeben.

Auch interessant:

Wahlkampfauftakt in Fernitz-Mellach
Der Verkehr belastet die Anrainer-Gemeinden
Von Beginn an ohne Handy in der Schule
In Niklasdorf ereignete sich ein tragisches Zugunglück. Zwei Personen kamen ums Leben. (Symbolbild) | Foto: ÖBB
Im Bereich Niklasdorf kam es zu dem tödlichen Unfall. | Foto: WAFO
Mittlerweile hat die Polizei den tragischen Unfall bestätigt. | Foto: privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.