Stadtratsbeschlüsse
Leoben: 214.000 Euro für die Verkehrsanbindung Europacity

Für Baumeisterarbeiten beim „Regio Link“-Projekt „Verkehrsanbindung Europacity – S-Bahn Lerchenfeld“ wurden in der vergangenen Leobener Stadtratssitzung und 214.000 Euro beschlossen | Foto: Kohlbacher/Foto Freisinger
  • Für Baumeisterarbeiten beim „Regio Link“-Projekt „Verkehrsanbindung Europacity – S-Bahn Lerchenfeld“ wurden in der vergangenen Leobener Stadtratssitzung und 214.000 Euro beschlossen
  • Foto: Kohlbacher/Foto Freisinger
  • hochgeladen von Verena Riegler

Das Projekt "Verkehrsanbindung Europacity" und ein Gutscheinheft  im Rahmen des Zuzugsmanagements  waren unter anderem Themen der vergangenen Stadtratssitzung in Leoben.

LEOBEN. In seiner Sitzung vom 17. Juni hat der Leobener Stadtrat wieder einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem möchte die Stadt Leoben mit einem gezielten Zuzugsmanagement den Zuzug forcieren und erleichtern. Dafür wurde mit dem Welcome Service „LE Kompass“ eine neue Plattform geschaffen. Damit neue Bewohner Leoben besser kennenlernen, wird ein Gutscheinheft im Wert von 25 Euro mit unterschiedlichen Angeboten aus der Gastronomie und dem Sport- und Freizeitbereich zur Verfügung gestellt. Das Gutscheinheft wird gemeinsam mit dem Folder und dem Wohnprojekt-Flyer an Unternehmen und an potentielle BewerberInnen oder GründerInnen ausgegeben.

Verkehrsanbindung Europacity

Für Baumeisterarbeiten beim „Regio Link“-Projekt „Verkehrsanbindung Europacity – S-Bahn Lerchenfeld“ wurden rund 214.000 Euro beschlossen. Diese straßenbaulichen Änderungen zwischen dem Neubaugebiet Europacity an der Kärntner Straße und dem neu entstehenden Mobilitätsknoten S-Bahnhof Leoben-Lerchenfeld sind für die Anbindung des öffentlichen Personennahverkehrs an den multimodalen Knoten unter der Berücksichtigung des ebenfalls zu erwartenden Rad- und Fußgängerverkehrs notwendig.

Weitere Beschlüsse

  • Für die Errichtung eines Regenrückhaltebeckens nimmt die Stadt Leoben einen Grundstückstausch vor und verpachtet an die KNAPP Systemintegration GmbH eine Fläche von zirka 25.961 m².
  • Für Tierzuchtförderung werden im 2. Quartal 2020 an Tierärzte und Landwirte 1.134 Euro ausbezahlt. 
  • Für zahlreiche im Stadtgebiet der Stadt Leoben ansässige Unternehmen, die in Folge von Covid-19-Maßnahmen um Zahlungserleichterungen angesucht haben, wurden diese beschlossen. 
  • Das Objekt Turmgasse 5 wird im Rahmen der laufenden Qualitätsoffensive bei gemeindeeigenen Wohn- und Geschäftsgebäuden an das Stadtwärmenetz der Stadtwerke Leoben angeschlossen. Für die Aktivierung des Stadtwärmeanschlusses wurde ein Errichtungskostenbeitrag in der Höhe von 7.400 Euro beschlossen. 
  • Das Konzert “Back In Time“ am 1.7.2020 mit der Band Old School Basterds wird mit 5.810 Euro subventioniert. Mit diesem Konzert am Vorplatz des MuseumsCenters wird die „Wiedereröffnung“ des MuseumsCenters bzw. der Kunsthalle nach der Corona-Krise eingeleitet.

Quelle: Presseaussendung der Stadt Leoben

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.