Stadtratsbeschlüsse
Leoben: 214.000 Euro für die Verkehrsanbindung Europacity

- Für Baumeisterarbeiten beim „Regio Link“-Projekt „Verkehrsanbindung Europacity – S-Bahn Lerchenfeld“ wurden in der vergangenen Leobener Stadtratssitzung und 214.000 Euro beschlossen
- Foto: Kohlbacher/Foto Freisinger
- hochgeladen von Verena Riegler
Das Projekt "Verkehrsanbindung Europacity" und ein Gutscheinheft im Rahmen des Zuzugsmanagements waren unter anderem Themen der vergangenen Stadtratssitzung in Leoben.
LEOBEN. In seiner Sitzung vom 17. Juni hat der Leobener Stadtrat wieder einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem möchte die Stadt Leoben mit einem gezielten Zuzugsmanagement den Zuzug forcieren und erleichtern. Dafür wurde mit dem Welcome Service „LE Kompass“ eine neue Plattform geschaffen. Damit neue Bewohner Leoben besser kennenlernen, wird ein Gutscheinheft im Wert von 25 Euro mit unterschiedlichen Angeboten aus der Gastronomie und dem Sport- und Freizeitbereich zur Verfügung gestellt. Das Gutscheinheft wird gemeinsam mit dem Folder und dem Wohnprojekt-Flyer an Unternehmen und an potentielle BewerberInnen oder GründerInnen ausgegeben.
Verkehrsanbindung Europacity
Für Baumeisterarbeiten beim „Regio Link“-Projekt „Verkehrsanbindung Europacity – S-Bahn Lerchenfeld“ wurden rund 214.000 Euro beschlossen. Diese straßenbaulichen Änderungen zwischen dem Neubaugebiet Europacity an der Kärntner Straße und dem neu entstehenden Mobilitätsknoten S-Bahnhof Leoben-Lerchenfeld sind für die Anbindung des öffentlichen Personennahverkehrs an den multimodalen Knoten unter der Berücksichtigung des ebenfalls zu erwartenden Rad- und Fußgängerverkehrs notwendig.
Weitere Beschlüsse
- Für die Errichtung eines Regenrückhaltebeckens nimmt die Stadt Leoben einen Grundstückstausch vor und verpachtet an die KNAPP Systemintegration GmbH eine Fläche von zirka 25.961 m².
- Für Tierzuchtförderung werden im 2. Quartal 2020 an Tierärzte und Landwirte 1.134 Euro ausbezahlt.
- Für zahlreiche im Stadtgebiet der Stadt Leoben ansässige Unternehmen, die in Folge von Covid-19-Maßnahmen um Zahlungserleichterungen angesucht haben, wurden diese beschlossen.
- Das Objekt Turmgasse 5 wird im Rahmen der laufenden Qualitätsoffensive bei gemeindeeigenen Wohn- und Geschäftsgebäuden an das Stadtwärmenetz der Stadtwerke Leoben angeschlossen. Für die Aktivierung des Stadtwärmeanschlusses wurde ein Errichtungskostenbeitrag in der Höhe von 7.400 Euro beschlossen.
- Das Konzert “Back In Time“ am 1.7.2020 mit der Band Old School Basterds wird mit 5.810 Euro subventioniert. Mit diesem Konzert am Vorplatz des MuseumsCenters wird die „Wiedereröffnung“ des MuseumsCenters bzw. der Kunsthalle nach der Corona-Krise eingeleitet.
Quelle: Presseaussendung der Stadt Leoben
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.