Big Points der BT Füchse Powersports

18 Jahre jung: Lara Selmeister erzielte 8 Tore | Foto: Bernd Haider
41Bilder
  • 18 Jahre jung: Lara Selmeister erzielte 8 Tore
  • Foto: Bernd Haider
  • hochgeladen von Bernd Haider

Starke Partie der erst 18-jährigen Lara Selmeister (8 Tore) im WHA (Women Handball Austria) Auswärtsspiel der BT Füchse Powersports gegen die Gastgeber Perchtoldsdorf Devils.

Beide Mannschaften starteten in den ersten Spielminuten etwas zurückhaltend in die Rückrunde. Nach nur knapp zehn Minuten hinkten die Füchse bereits mit 3:7 hinterher. Mit dem Ausgleichstreffer zum 11:11 von Nikoleta Zizic in der 20. Minute sowie einer starken Aufholphase durch Slavica Schuster-Levak und Lara Selmeister ging es zur Pause mit 16:16 in die Kabine.

Zwar gelang den BT Füchsen Powersports ein etwas besserer Start in die zweite Spielhälfte, doch die Niederösterreicherinnen stemmten sich kräftig dagegen und fanden auch den Anschluss zum 21:21. Durch das Timeout von Ivan Hrupic in der 54. Spielminute und den letzten taktischen Anweisungen schaffte es der Füchse Coach einen kühlen Kopf seiner Mannschaft zu bewahren.

Perchtoldsdorf scheiterte in der letzten Spielminute mit einem Siebenmeter zum Ausgleich an Füchse Torfrau Helena Segota.

Fast Zeitgleich mit der Schluss-Sirene versenkte Slavica Schuster-Levak den letzten Ball zum 28:26 Endstand! (www.bt-fuechse.at / Fotos: © Bernd Haider)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.