Eliteliga
Eishockey: Ein Saisonauftakt nach Maß für die LE Kings

- Im ersten Saisonspiel der Eliteliga jubelten die LE Kings über einen 4:2-Sieg gegen die Murtal Lions.
- Foto: LE Kings
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Zum Auftakt der Saison in der steirischen Eishockey-Eliteliga gewannen die LE Kings das Heimspiel in der Eishalle Leoben gegen den EV Zeltweg Murtal Lions 4:2.
EISHOCKEY ELITELIGA. Zwei Meistertitel in Serie, in der vergangenen Saison der Eliteliga nur ein Match verloren: Die LE Kings gingen erfolgsorientiert in das erste Saisonspiel. Zu Gast in der Eishalle Leoben waren die Murtals Lions des EV Zeltweg, die sich nach der vergangenen Saison aus der Österreichischen Eishockeyliga zurückgezogen haben und mit einer stark veränderten Mannschaft heuer in der höchsten steirischen Spielklasse antreten.
Das erste Tor in der neuen Meisterschaft fiel in Leoben: Thomas Weißensteiner netzte nach bereits 5:52 Minuten zum 1:0 für die LE Kings ein und ließ die 278 Fans in der Eishalle Leoben jubeln.
Nach knapp 13 Minuten das 2:0 für die Leobener durch Kings-Neuzugang Noel Eschenberger, kurz vor der Drittelpause gelang den Zeltwegern durch Thomas Schiechl der Anschlusstreffer zum 2:1.

- Torjubel bei den LE Kings, Zeltweg-Torhüter Nico Herzl ist geschlagen.
- Foto: LE Kings
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Starke Leistungen beider Torhüter
Im zweiten Spielabschnitt beeindruckten die Kings durch schöne Kombinatioen, die in zwei Treffern gipfelten: 3:1 nach 21:55 Minuten durch den russischen Legionär Maxim Topkasov (er studiert an der Montanuniversität Leoben), für das 4:1 – mitten in einer Drangperiode der Zeltweger – sorgte Julian Reisinger nach 33 Minuten.
Im Schlussdrittel eröffneten sich den Leobenern Chance um Chance, doch Topkasov, Christoph Scherngell, Laurin Lichtenegger, Hannes Rohrer und Dominik Wassermann vergaben oder scheiterten an Zeltweg-Torhüter Nico Herzl.
Bei den Kings bewahrte Goalie Christoph Leitsoni die Hausherren vor einem Gegentreffer, gegen das Tor von Marco Kuntze sieben Minuten vor der Schlusssirene war er aber machtlos.
Nächstes Heimspiel am 26. Oktober
Die LE Kings brachten den Vorsprung über die Zeit und gingen als verdiente Sieger vom Eis. Nach dem ersten Spieltag liegen die Leobener in der Tabelle der Eliteliga auf Platz zwei hinter den Eisbären Peggau, die auswärts den EC Bulls Weiz mit 6:2 bezwangen.
In der kommenden Runde sind die LE Kings spielfrei, das nächste Match folgt am Samstag, 26. Oktober, in der Eishalle Leoben gegen die Eisbären Peggau, Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

- Erstes Aufeinandertreffen der LE Kings und der Zeltweg Lions in der Saison 2024/25 der Eliteliga.
- Foto: LE Kings
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
"Ein optimaler Start"
Kings-Spielertrainer Michael Pollross: "Das war ein optimaler Start, wir haben gewusst, was uns erwartet, die Zeltweger sind sehr stark. Aber wir konnten unseren Matchplan umsetzen und haben dieses Spiel heute verdient gewonnen. In den ersten beiden Dritteln hat es im Abschluss gepasst, im Schlussabschnitt hätten wir das Spiel vorzeitig entscheiden können. Für den Beginn der Saison mit nur sieben Trainings und zwei Wochen Eiszeit war das aber eine ganz ordentliche Leistung."
Eliteliga, 1. Spieltag, Samstag, 12. Oktober, 17.45 Uhr, Eishalle Leoben:
LE Kings vs. EV Zeltweg Murtal Lions 4:2 (2:1, 2:0, 0:1)
Torfolge: 1:0 (5:52) T. Weißensteiner, 2:0 (12:59) Eschenberger, 2:1 (19:12) Schiechl, 3:1 (21:55) Topkasov, 4:1 (33:01) Reisinger, 4:2 (53:21) Kuntze
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.