Handball HLA Challenge
Sportunion Leoben steht fix im Aufstiegs-Play-off

- Georg Pranzeneder (WAT Fünfhaus) beim Angriff, geblockt von Lubomir Jadron.
- Foto: WAT Fünfhaus
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
In der HLA Challenge wurde zum Auftakt der Frühjahrsrunde aus dem Führungstrio ein Duo. Während sich die Sportunion Leoben beim 42:31-Auswärtserfolg über Koppensteiner WAT Fünfhaus keine Blöße gab und auch der WAT Atzgersdorf einen souveränen 33:25-Heimsieg über Brixton Fire Krems Langenlois einfuhr, kassierte der UHC Hollabrunn beim HC Fivers WAT Margareten II eine 29:37-Abfuhr. Leoben ist dank des um einen Treffer besseren Torverhältnisses Tabellenführer und hat zudem ein Spiel weniger als Atzgersdorf ausgetragen.
HANDBALL. Als Tabellenführer der HLA Challenge geht die Sportunion Leoben am Samstag, 4. Februar, in das Heimspiel gegen den HC Fivers WAT Margareten II, Spielbeginn ist um 19 Uhr. Dieses Wochenende steigt das Achtelfinale im ÖHB-Cup, daher "ruht" die Meisterschaft. Leoben ist nach zwölf Spielen bereits fix für das Aufstiegs-Play-off qualifiziert.

- Marek Kovacech war mit elf Treffern bester Werfer der Leobener
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Souveräner Sieg bei WAT Fünfhaus
Das Team der Sportunion Leoben gab sich im Titel-Dreikampf in der HLA Challenge keine Blöße. Im Auswärtsspiel am Samstagabend (21. Jänner) gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus in Wien gewannen die Steirer nach einem stotterndem Start glatt und hochverdient mit 42:31 (22:12).
Nach wirklich gutem Beginn gegen den bisherigen Tabellenzweiten und Titelfavoriten Sportunion Leoben war Fünfhaus in der Sporthalle Tellgasse nach einer Viertelstunde auf einmal völlig von der Rolle. Die Steirer eroberten mit dem Auswärtssieg vorerst die Tabellenspitze. Fünfhaus rutschte mit weiter sechs Punkten ans Tabellenende, weil Schlusslicht HIB Grossschädl Stahl Graz auswärts überraschend 25:28 in Korneuburg siegte.
Smutny zurück nach Linz
Bei Leoben fehlte Spielmacher Matevz Kunst krankheitsbedingt. Erfreulich, dass viele junge Spieler zum Einsatz kamen und sich auch in die Torschützenliste eintragen konnten.
Philipp Smutny, der in der Vorsaison unter Vytas Ziura nach Leoben kam, wechselt nun beruflich retour nach Oberösterreich zur HC Linz AG. Damit geht der Linkshänder zurück zu dem Verein, bei dem er auch seine gesamte Jugend verbracht hat. "Im Namen der gesamten Leobener Handballfamilie wünschen wir Philipp alles Gute bei seinen nächsten Aufgaben und bedanken uns für seine Leistungen in der Kampfmannschaft sowie sein Engagement in der Jugendarbeit", betont Leoben-Präsident Alfred Leithold.

- Philipp Smutny verlässt die Sportunion Leoben und wechselt zurück nach Linz
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Stimmen zum Spiel
Fritz Zenk, Sportunion Leoben: „Ich bin von der Höhe des Sieges echt überrascht, nachdem wir Mateuz Kunst vorgeben mussten. Marian Schweiger und Patrick Stolz waren aber stark und haben den Weg im eins gegen eins in Hälfte 1 geebnet. Wir haben gewusst, dass Fünfhaus Schwächen im Eins-Eins hat. Ich bin sehr zufrieden, weil Fünfhaus sehr gute Einzelspieler hat.“
Mario Sauschlager, Koppensteiner WAT Fünfhaus: „Wahnsinn. Nach 15 Minuten steht es 10:9, alles gut. Dann haben wir komplett den Faden verloren. Es war überraschend, dass Leoben so offensive Deckung gespielt hat.“
Spielstatistik
Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Sportunion Leoben 31:42 (12:22), Sa., 21. Jänner 2023, 18 Uhr.
Werfer Koppensteiner WAT Fünfhaus: Severin Lampert (9), Georg Mayr-Pranzeneder (4), Philipp Scholz (4), Rudolf Trampisch (2), Elias Kropf (2), Felix Bernkop-Schnürch (2), Fabian Hofbauer (2), Florian Bohata (2), Friedrich Bernkop-Schnürch (1), John Baxter (1), Christoph Hacker (1), Valentin Klicha (1)
Werfer Sportunion Leoben: Marek Kovacech (11), Patrick Stolz (7), Dennis Stolz (5), Marian Schweiger (5), Thomas Spitaler (3), Elias Kvartis (2), Franz Pucher (2), Alexander Schüller (2), Lubomir Jadron (2), Lorenz Mayr (1), Lukas Moser (1), Aistis Pazemeckas (1)
Weitere Sportberichte aus der Region gibt's hier!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.