Handball HLA Challenge
Sportunion Leoben zitterte sich zum Pflichtsieg

- Marian Schweiger erzielte für Leoben gegen WAT Fünfhaus sechs Treffer.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Sportunion Leoben gewann in Wien gegen WAT Fünfhaus 32:31. Mit diesem knappen Auswärtssieg eroberten die Obersteirer den vierten Tabellenplatz im Grunddurchgang der HLA Challenge zurück.
HANDBALL HLA CHALLENGE. 30 Sekunden vor dem Matchende sicherte Raul Bote mit seinem Treffer zum 32:31 der Handball Sportunion Leoben den knappen Auswärtserfolg gegen WAT Fünfhaus. Der von Trainer René Kramer geforderte Pflichtsieg war fixiert, doch die Leobener haben das Spiel unnötig spannend gemacht.
Lukas Moser und Co. erspielten sich nach der 14:11-Pausenführung nach dem Seitenwechsel einen Vorsprung von vier Toren, gaben diesen in der Schlussphase aber leichtfertig aus der Hand. Die Wiener konnten nach einem 29:31-Rückstand eine Minute vor der Schlusssirene ausgleichen, das Match stand auf des sprichtwörtlichen "Messers Schneide". Doch der fünfte Treffer des rumänischen Legionärs Bote ließ die Leobener und ihre nach Wien mitgereisten Fans jubeln.
In gewissen Situationen haben wir uns nicht mehr an den Matchplan gehalten, haben die Bälle nicht so transportiert, wie wir es vor dem Spiel angesprochen haben. Die freien Würfe haben wir leichtfertig hergegeben, da müssen wir kaltschnäuziger werden."
René Kramer, Trainer Handball Sportunion Leoben
In der Tabelle der HLA Challenge verbesserte sich die Sportunion Leoben nach sechs Spieltagen auf Rang vier, zwei Punkte vor dem WAT Atzgersdorf, der allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat.

- Mit einem Sieg gegen WAT Fünfhaus im Gepäck kehrte Leoben-Legionär Raul Bote der Fritz-Grassinger-Halle den Rücken.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Stimmen zum Spiel
Lukas Moser, Kapitän Sportunion Leoben: "Der Pflichtsieg wurde eingefahren. Nichtsdestotrotz war es für uns ein sehr schwieriges Spiel. In der ersten Spielhälfte hat unsere Deckung funktioniert, wir haben nur elf Gegentore bekommen. Nach dem Seitenwechsel haben wir allerdings 20 Treffer eingefangen. Phasenweise hat uns der Killerinstinkt gefehlt, wir haben unseren Vorsprung aus der Hand gegeben und haben das Match unnötig spannend gemacht."
Raul Bote, Spieler Sportunion Leoben: „Das war sehr schwierig für uns. Fünfhaus war ein guter Gegner. Aber am Ende waren wir doch die bessere Mannschaft.“
Patrick Depauly, Co-Trainer WAT Fünfhaus: „Schade, in der ersten Hälfte haben wir zu viele Chancen liegengelassen. In der zweiten Hälfte sind wir schlecht gestartet. Die Aufholjagd ist zu spät gekommen.“

- Im Grunddurchgang der HLA Challenge wurde die sechste Runde ausgetragen.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Leoben gegen den Tabellenführer
In der kommenden Runde der HLA Challenge spielt die Sportunion Leoben am Samstag, 19. Oktober, gegen die Sportunion St. Pölten, Spielbeginn ist um 19 Uhr. Auf die Leobener wartet eine schwierige Aufgabe. Die Falken behaupteten mit dem 33:32-Erfolg gegen WAT Atzgersdorf die Tabellenführung. Bei Leoben will Marian Schweiger nach seinen sechs Treffern in St. Pölten auch am Samstag für Tore sorgen.
HLA Challenge Grunddurchgang, 6. Spieltag, So. 13.10.2024, 18 Uhr; SH Fünfhaus-Fritz-Grassinger-Halle: Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Sportunion Handball Leoben
31:32 (11:14).
Werfer WAT Fünfhaus: Lampert (8), Baxter (6), Raming (4), Mayr-Pranzeneder (3), Zalewski (3), Vuksa (2), Stab (2), Göller (1), Kropf (1), Moosbrugger (1)
Werfer Sportunion Leoben: Mustafic (6), Schweiger(6), Spitaler (5), P. Stolz (4), Bote (4), Moser (3), Jadron (3), D. Stolz (1)
Weitere Sportmeldungen aus der Region findest du hier!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.