Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke gab es beim Wirtschaftsfrühstück im Stadttheater Leoben.
LEOBEN. "Die Welt ist eine Bühne, heute stehen Sie selbst darauf", mit diesen Worten eröffnete Organisator Siegfried Nerath das 108. Leobener Wirtschaftsfrühstück auf den Brettern des Stadttheaters in Leoben.
Lange Tradition
Bereits 1790 wurde dieses gegründet und gilt als das älteste durchgehend bespielte Theater in ganz Österreich. Heute, nach mehr als 225 Jahren präsentiert sich das Stadttheater als lebendige Spielstätte und bietet Jahr für Jahr ein vielfältiges Angebot für Kulturinteressierte. "Die Auslastung liegt bei über 90 Prozent, wir verzeichnen 600 Abonnenten", erklärt Kulturmanager Gerhard Samberger.
Kulturmacht Leoben
Dabei lockt das Schauspielhaus nicht nur Theaterbegeisterte, in Leoben werden alle Genres bedient – egal ob Kabarett, Klassik oder auch Konzerte. Besonderer Wert wird dabei auf den Kinderbereich gelegt, der mit einer Märchen- und einer Musikgruppe gut abgedeckt wird. Bürgermeister Kurt Wallner zeigt sich stolz: "Leoben ist eine regionale Kulturmacht – mit den Ausstellungen teilweise sogar eine überregionale, nationale und sogar internationale."
Theater für jedermann
Um die im Theater gelehrten Werte wie Disziplin, Teamarbeit und Kreativität aus erster Hand zu erleben, ist es möglich, das Haus zum Beispiel für Firmenpräsentationen zu mieten. Die Kosten belaufen sich auf 725 Euro pro Belegungstag.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.