HLW Leoben forciert Erwerb der Englischkompetenzen

- Im Ausbildungsschwerpunkt "Modern Business" der HLW Leoben wird der Erwerb der Kompetenzen in Englisch weiter forciert.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Verena Riegler
An der HLW Leoben werden ab kommendem Schuljahr in mehreren Fächern Teile des Unterrichts in Englisch abgehalten.
LEOBEN. Die HLW Leoben verstärkt ab dem kommenden Schuljahr ihr Bildungsangebot im Bereich der Fremdsprachen. Im Ausbildungsschwerpunkt "Modern Business" wird der Erwerb der Kompetenzen in Englisch weiter forciert. „Wir werden in mehreren Unterrichtsfächern, die wir im Lehrplan klar definiert haben, Teile des Unterrichts in englischer Sprache abhalten“, erklärt Direktor Johannes Hanel.
Fachwissen und Fachvokabular
CLIL (Content and Language Integrated Learning) nennt sich das pädagogische Konzept dahinter, in dem neben der Erstsprache auch eine zweite lebende Fremdsprache für die Vermittlung und das Lernen von Inhalten in allgemeinbildenden oder fachtheoretischen Gegenständen eingesetzt wird. Das heißt, in Geografie, Musik, Betriebswirtschaft und anderen Fächern eignen sich die Schülerinnen und Schüler in Zukunft nicht nur Fachwissen an, sondern erweitern auch ihr englisches Fachvokabular und ihre Sprachkompetenz. „Wir bereiten uns derzeit intensiv auf diesen neuen Schritt vor. Mehrere Kolleginnen und Kollegen unseres Lehrkörpers haben bereits entsprechende Fortbildungsmaßnahmen absolviert, weitere folgen demnächst“, betont der Schulleiter. An den Tagen der offenen Tür am 24. und 25. Jänner wird die Neuerung erstmals präsentiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.