In Donnersbachwald
Ziegen-Yoga begeistert junge und ältere Gäste

Das Ziegen-Yoga in Donnersbachwald sorgte für zahlreiche fröhliche Momente und ganz viel Entspannung. | Foto: Glaser
3Bilder
  • Das Ziegen-Yoga in Donnersbachwald sorgte für zahlreiche fröhliche Momente und ganz viel Entspannung.
  • Foto: Glaser
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Beim "Tierischen Eltern-Kind-Yoga mit Ziegen" wurde die idyllische Naturkulisse Donnersbachwalds zur Yogawiese mit ganz besonderen Co-Trainerinnen auf vier Beinen.

DONNERSBACHWALD. Unter der Leitung von Sandra Glaser, diplomierte Elementarpädagogin und Trainerin für tier- und naturgestützte Interventionen, erlebten Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit ihren Eltern spielerische Yogaübungen inmitten einer kleinen Ziegenherde. Als Mitmach-Projekt durchgeführt, gab es dabei Unterstützung von der Bewegungsrevolution.

Hier sind die Ziegen der Boss: Die gemeinsame Yoga-Einheit kam bei den Teilnehmenden gut an. | Foto: Glaser
  • Hier sind die Ziegen der Boss: Die gemeinsame Yoga-Einheit kam bei den Teilnehmenden gut an.
  • Foto: Glaser
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Nach einem behutsamen Kennenlernen zwischen Mensch und Tier bewegten sich die Teilnehmenden in einfachen, stehenden sowie liegenden Yoga-Positionen, während die neugierigen Ziegen frei um sie herumliefen. Die tierische Gesellschaft sorgte für viele fröhliche Momente, förderte Achtsamkeit und brachte Kinder wie Erwachsene auf natürliche Weise in Entspannung.

Bewegung, Achtsamkeit und Lebensfreude

"Unsere Ziegen spüren ganz genau, wie es den Menschen geht, sie holen die Kinder und Eltern im Moment ab und schaffen Vertrauen auf ihre ganz eigene Art. In Kombination mit Yoga entsteht daraus eine wunderbare Mischung aus Bewegung, Achtsamkeit und echter Lebensfreude", resümiert Kursleiterin Sandra Glaser.

Eltern und Kinder mit den Co-Trainern auf vier Beinen | Foto: Glaser

"Solche Angebote zeigen, wie wirkungsvoll die Verbindung von Natur, Bewegung und tierischer Begleitung sein kann. Sie schaffen Raum für gemeinsames Erleben und stärken die Beziehung zwischen Eltern und Kindern", freut sich Birgit Geieregger, Landentwicklung Steiermark und Initiatorin des Sommerprogramms.

Sommerprogramm nimmt Fahrt auf

Dieser Kurs ist Teil des Sommerprogramms der Gesundheitsregion Grimmingland und steht allen kostenfrei zur Verfügung. Interessierte können sich HIER zu den nächsten Kursen anmelden.

Das könnte dich auch interessieren:

Der SK Sturm schuftet im Trainingslager in Irdning
Polizei zerschlägt brutalen Drogenring in der Obersteiermark
So lange müssen Steirer für einen Baugrund sparen
Das Ziegen-Yoga in Donnersbachwald sorgte für zahlreiche fröhliche Momente und ganz viel Entspannung. | Foto: Glaser
Hier sind die Ziegen der Boss: Die gemeinsame Yoga-Einheit kam bei den Teilnehmenden gut an. | Foto: Glaser
Eltern und Kinder mit den Co-Trainern auf vier Beinen | Foto: Glaser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.