Start der Skisaison
Das kosten die Tageskarten im Bezirk Liezen

- Der Winter naht: Skifahren hat seinen Preis, dafür gibt es beispielsweise in der Region Schladming-Dachstein die modernsten Liftanlagen.
- Foto: Schneeberger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Bis zu 76,50 Euro muss in dieser Saison für eine Tageskarte in der Region bezahlt werden. Am günstigsten ist es auf der Kaiserau, dort kostet ein Tagespass 34 Euro.
REGION. In den vergangenen Tagen rieben sich die Betreiber der heimischen Skigebiete die Hände: Neben einigen Schneeflocken sanken auch die Temperaturen in den Nächten häufig ins Minus, um mit der Kunstschnee-Produktion zu starten. Somit steht dem Saisonstart mancherorts nicht mehr im Wege. Auf der Reiteralm sowie der Planai ist der Lieblingssport der Österreicher ohnehin schon seit vergangener Woche möglich.

- Auf der Reiteralm – und auch der Planai – werden bereits erste Schwünge gezogen.
- Foto: Reiteralm
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Große Unterschiede – auch beim Angebot
MeinBezirk hat die Preise der Skigebiete im Bezirk Liezen unter die Lupe genommen: Der Unterschied zwischen den Regionen kann dabei durchaus groß sein, wie der Vergleich angesichts der Tageskarten für Erwachsene zeigt.
Während man in der Vier-Berge-Skischaukel, dazu zählen Planai, Hochwurzen, Reiteralm und Hauser Kaibling, ab dem 21. Dezember 76,50 Euro für eine Tageskarte bezahlen muss, geht sich auf der Kaiserau bereits um 34 Euro ein Tagesskipass aus. Natürlich wird einem in den großen Skigebieten dementsprechend mehr geboten – moderne Lifte, zahlreiche Pisten und viel Unterhaltung.
Das kosten die Tageskarten im Winter 2024/25
- Hauser Kaibling: 76,50 €
- Hochwurzen: 76,50 €
- Planai: 76,50 €
- Reiteralm: 76,50 €
- Fageralm: 67,00 €
- Galsterberg: 63,50 €
- Loser: 56,00 €
- Planneralm: 56,00 €
- Riesneralm: 56,00 €
- Tauplitz: 56,00 €
- Rittisberg: 51,00 €
- Kaiserau: 34,00 €
Im Vorverkauf sind die Saisonkarten um einiges kostengünstiger. Im Ski-Amadé-Verbund (Planai, Hochwurzen, Reiteralm, Fageralm, Rittisberg, Hauser Kaibling, Galsterberg) zahlt man beispielsweise um 56 Euro weniger, wenn man bis 5. Dezember "zuschlägt" – 799 statt 855 Euro.

- Der offizielle Start in die Saison erfolgt vielerorts am 6. Dezember. In Schladming findet an diesem Tag das erste von drei Konzerten im Rahmen des Ski-Openings statt.
- Foto: Schneeberger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Wer die Schneebären-Card (Loser, Tauplitz, Riesneralm, Planneralm und Kaiserau) bis 15. Dezember kauft (560 Euro), spart sich sogar über 100 Euro, denn danach ist sie für 667 Euro erhältlich. Einige "Schnäppchen" gibt es auch bei Frühbucher-Aktionen, die allerdings meistens nur online verfügbar sind – dafür für längere Zeit im Voraus.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.