Spektakulärer Hubschraubereinsatz zur Sanierung einer Stromleitung

- Foto: APG/Lukas Leitner
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Liezen
Der Betreiber des überregionalen Österreichischen Stromnetzes, Austrian Power Grid (APG), hat am Rand von Liezen im Zuge eines spektakulären Hubschrauber-Einsatzes einen Strommasten völlig demontiert und anschließend zwei Meter höher wieder aufgebaut.
LIEZEN, WIEN. Ohne Strom funktioniert heutzutage nichts mehr: kein Licht, keine Bankomatkassa – nicht einmal eine Toilette. Umso wichtiger ist die Instandhaltung von Stromleitungen. Verantwortlich für das österreichische Stromnetz ist die Austrian Power Grid AG (APG), die derzeit 29 Mio. Euro in die Sanierung einer Stromleitung investiert, die durch den Bezirk Liezen führt.
Die 220 kV starke Stromleitung zwischen den Umspannwerken Weißenbach und Ernsthofen ist besonders wichtig für die Stromversorgung im Großraum Liezen: Sie verbindet die Leitungen der Energienetze Steiermark mit dem überregionalen Stromnetz der APG.
„Super Puma“ demontiert Strommast und baut ihn wieder auf
Nach einer langen Betriebszeit von rund 70 Jahren besteht mittlerweile an vielen Masten und Fundamenten der Leitung umfangreicher Sanierungsbedarf. Um die Versorgungssicherheit im steirischen Stromnetz zu verbessern, werden moderne Leiterseile montiert und einige Strommaste erhöht. In schwierigem Gelände kommt dabei ein Hubschrauber zum Einsatz.
Um das Gelände rund um den betroffenen Trassenabschnitt zu schonen, wurden die einzelnen Bauteile sowie die Masterhöhung durch einen spektakulären Einsatz des modernen zweimotorigen Mehrzweckhubschraubers mit einem Hebevermögen, dem "Super Puma", durchgeführt. In kürzester Zeit wurde der Strommast so vollständig demontiert und zwei Meter höher wieder aufgebaut. Insgesamt transportierte der Super Puma 12,5 Tonnen Stahl. Die Montage der einzelnen Bauteile erfolgte durch Leitungsbaumonteure, die sich Meter für Meter in die Höhe arbeiteten.
Ein Video der Aktion samt Zeitraffer-Aufnahmen gibt es in dem Youtube-Video.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.