Tag der offenen Tür der BBS Weyer

Berufsfelder HLW

Berufliche Möglichkeiten für Absolvent/innen
Mitarbeiter/in oder Unternehmer/in in Tätigkeitsfeldern mit hohem Maß an Eigenverantwortung in verschiedenen Zweigen der Wirtschaft, der Ernährung und der Verwaltung auf mittlerer und höherer kaufmännischer und administrativer Ebene.
Nach Abschluss der HLW kann man in folgenden Bereichen tätig sein:
• Tourismus und Gastronomie (Facharbeiterstatus): Fachkraft für Küche und Service, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Großküchenleiter/in, Hotelkaufmann/frau
• Ernährung: zB Ernährungsberater/in
• Betriebswirtschaft: Tätigkeiten im mittleren Management, zB Rechnungswesen, Verkauf/Marketing, Bankwesen, Kundenbetreuung
• Verwaltung (öffentlicher Dienst)
• Selbstständige/r Unternehmer/in (www.gewerbeordnung.at):
ohne weitere Fachpraxis: Hotel- und Gastgewerbebetrieb, Handelsbetrieb, Werbeagentur, Eventagentur
nach weiterer Fachpraxis: selbstständige/r Buchhalter/in, Unternehmensberatung, Inkassoinstitut,
Versicherungsagent/in
Fachliche Basis für weiterführende Ausbildungen
Selbstverständlich können die Absolventen/innen der HLW auch an allen Universitäten und Hochschulen studieren.

Berufsfelder HLT

Berufliche Möglichkeiten für Absolvent/innen
Mitarbeiter/in oder Unternehmer/in in Tätigkeitsfeldern in verschiedenen Zweigen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft und der Verwaltung auf mittlerer und höherer kaufmännischer und administrativer Ebene.
Beispiele:
Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Hotelkaufmann/frau, Produktentwickler/in im Tourismusbereich, Ernährungsberater/in, Fachkraft für Küche und Service.
Darüber hinaus Grundausbildung u.a. für: Fremdsprachenkorrespondent/in, Redaktionssekretär/in, Personalsachbearbeiter/in.
• Kommunikationsprofi im Betrieb
• Ansprechpartner/in für Werbung im Internet und Technik
• Projektleiter/in für e-business in Tourismusverbänden und /oder Hotelketten
• Berater/in für Tourismusbetriebe
• Selbständige/r Tourismusunternehmer/in

Berufsfelder HF

Berufliche Möglichkeiten für Absolvent/innen
Mitarbeiter/in oder Unternehmer/in in Tätigkeitsfeldern in verschiedenen Zweigen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie der Verwaltung auf mittlerer kaufmännischer und administrativer Ebene.
Beispiele:
• Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau, Rezeptionist/in, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Bürokauffrau/mann, Flugbegleiter/in, Reisebüroassistent/in, Steward/ess auf Schiffen, Animateur/in in div. Ferienressorts;
• ohne Praxisnachweis: Gastgewerbe, Handelsgewerbe, Handelsagenten, Reisebürogewerbe
• mit Praxisnachweis und erfolgreich bestandener Befähigungsnachweisprüfung: Fremdenführer, Spediteur

www.bbs-weyer.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.