Saisonausklang auf der Reiteralm
WSV Pichl-Reiteralm zieht Winterbilanz

Beim „Kid`s Day“ standen Sport und Spaß auf der Tagesordnung. Ziel der Aktion war, möglichst viele Kinder, Schülerinnen und Schüler zum Schifahren zu bewegen.  | Foto: WSV Pichl-Reiteralm
2Bilder
  • Beim „Kid`s Day“ standen Sport und Spaß auf der Tagesordnung. Ziel der Aktion war, möglichst viele Kinder, Schülerinnen und Schüler zum Schifahren zu bewegen.
  • Foto: WSV Pichl-Reiteralm
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Zum Saisonausklang blicken der WSV Pichl-Reiteralm mit Obmann Reinhard Kornberger und seinem Team auf eine sehr aktive und erfolgreiche Wintersaison zurück. 

PICHL. "Zahlreiche Schirennen, vom Kindercup bis zu internationalen FIS-Rennen, gelangten in perfekter Organisation zur vollsten Zufriedenheit der Rennläuferinnen und Rennläufer und ihren Trainerinnen und Trainern zur Durchführung", teilt der Vorstand des WSV Pichl-Reiteralm mit.
Zudem hat sich der WSV Pichl-Reiteralm auch sehr intensiv der Ausübung des Schisports im Sektor „Breitensport“ angenommen.

So wurde vor Kurzem zum sogenannten „Kid's Day“ eingeladen. Ziel dieser Aktion war, möglichst viele Kinder, Schülerinnen und Schüler zum Schifahren zu bewegen.

Rege Teilnahme am "Kid's Day"

Mit der großen Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern– 82 Kinder und Schülerinnen und Schüler – wurde dieses Ziel bei weitem übertroffen.
Beim Abschlussrennen zählte nicht die schnellste Zeit, sondern die Gleichmäßigkeit, gemessen an zwei Durchgängen.

Ein weiteres „Highlight“ war der "Women's Day". Über 30 schibegeisterte Damen folgten der Einladung und verbrachten einen sehr sportlichen Schitag mit Abschlussrennen auf der Reiteralm. | Foto: WSV Pichl-Reiteralm
  • Ein weiteres „Highlight“ war der "Women's Day". Über 30 schibegeisterte Damen folgten der Einladung und verbrachten einen sehr sportlichen Schitag mit Abschlussrennen auf der Reiteralm.
  • Foto: WSV Pichl-Reiteralm
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Mit dem „Women's Day“ folgte ein weiteres „Highlight“ im Vereinsgeschehen des WSV. Über 30 schibegeisterte Damen folgten der Einladung und haben einen sehr sportlichen Schitag mit Abschlussrennen auf der Reiteralm verbracht.

Möglich sind diese Aktionen durch das Sponsoring der Reiteralm-Bergbahnen, Towern 3000, Lena Alm, Steireralm, Mühlstadl, Keinprecht Hotels und den „Event-Sponsoren“ Steffl-Bäck und Sebastian Kaffee.

Der Vereinslauf des WSV Pichl-Reiteralm findet traditionsgemäß am Ostermontag, dem 10. April 2023, statt.

Das könnte dich auch interessieren:

Genussfrühling als Kulinarik-Erlebnis im Salzkammergut
Event für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Beim „Kid`s Day“ standen Sport und Spaß auf der Tagesordnung. Ziel der Aktion war, möglichst viele Kinder, Schülerinnen und Schüler zum Schifahren zu bewegen.  | Foto: WSV Pichl-Reiteralm
Ein weiteres „Highlight“ war der "Women's Day". Über 30 schibegeisterte Damen folgten der Einladung und verbrachten einen sehr sportlichen Schitag mit Abschlussrennen auf der Reiteralm. | Foto: WSV Pichl-Reiteralm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.