Admont: Aktuelles aus der Gemeindestube

Einstimmigkeit im Admonter Gemeinderat in allen Punkten.
3Bilder
  • <b>Einstimmigkeit</b> im Admonter Gemeinderat in allen Punkten.
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Durch die Adaptierung des Gemeindeamtes in Admont wurde die kürzlich stattgefundene Gemeinderatssitzung im "Blauen Salon" des Volkshauses abgehalten.
Bürgermeister Günther Posch berichtete eingangs über die Verwendung des ehemaligen Landesschülerheimes. Dem Gemeindeoberhaupt wurde vom Büro des Landesrates Michael Schickhofer mitgeteilt, dass es bezüglich der weiteren Nutzung bereits Gespräche gibt. Man rechne mit einem Bescheid bis spätestens Juni.
Ebenfalls sprach Posch über den zweiten Teil der Sanierung der Ortsdurchfahrt vom Gasthof Zeiser bis zum Kasteneck. Der Baustellen-Beginn ist mit 14. Juli geplant und wird ca. fünf Wochen dauern.

Kinderbetreuung
Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen für Kinderbetreuungsplätze plant Admont den Zubau einer Kinderkrippe an den Kindergarten. Beauftragt dazu wurden das Architekturbüro Kreiner sowie die Siedlungsgenossenschaft Ennstal. Der Entwurf ist von Seiten des Landes bereits genehmigt. Die von der Siedlungsgenossenschaft geschätzten Baukosten betragen ca. 390.000 Euro.
Nach Schulschluss bis 1. August wird es auch wieder einen Sommerkindergarten geben. Derzeit sind 24 Kinder aus Hall und Admont angemeldet.

Finanzielles
Nachdem der Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in der Kaiserau beachtliche Kosten mit sich bringt, wurde in Admont der Verkauf einer Waldparzelle beschlossen. Den Zuschlag bekam die Waldgenossenschaft Liezen mit 374.000 Euro.

Einstimmigkeit im Admonter Gemeinderat in allen Punkten.
Die Kinderkrippe wird an den bestehenden Kindergarten angebaut und soll im Herbst in Betrieb gehen. | Foto: Gemeinde
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.