Aktuelles aus der Bad Mitterndorfer Gemeindestube

Über zahlreiche Themen musste der Gemeinderat der neuen Großgemeinde Bad Mitterndorf abstimmen.
  • <b>Über zahlreiche Themen</b> musste der Gemeinderat der neuen Großgemeinde Bad Mitterndorf abstimmen.
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Vergangene Woche tagte im Rathaus der neuen Gemeinde Bad Mitterndorf der Gemeinderat, um über die Zukunft zu entscheiden. Einer der insgesamt 25 Tagesordnungspunkte war die Anpassung der Kläranlage an den Stand der Technik. Hierbei wurde von einem Experten ein Konzept für die Erneuerung vorgestellt. Mit der ersten Bauphase soll in diesem Jahr noch begonnen werden, insgesamt wurden für die Investition 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Eine Zusammenlegung der beiden Kläranlagen in Bad Mitterndorf und Tauplitz gilt nach jetzigem Stand als unwahrscheinlich, da aufgrund der großen Entfernung eine Verbindungsleitung zu teuer kommt.

Beim Landeshauptmann

Des Weiteren stand auch die aktuelle Situation rund um die Kindergärten auf der Tagesordnung. Jener in Tauplitz befindet sich in schlechtem Zustand und in Bad Mitterndorf gibt es keinen Platz für eine Erweiterung. Allerdings wird in den kommenden Jahren mit mehr Kindergartenkindern gerechnet. Obwohl alle drei Kindergärten in der Gemeinde gehalten werden sollen, wird zumindest auch eine große gemeinsame Lösung diskutiert.
Bürgermeister Manfred Ritzinger hat bei einem Besuch bei Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fixe finanzielle Unterstützung ausgehandelt. Für den Umbau der Umkleidekabine des "Allgemeinen Sportvereines", kurz ASV, konnte eine Zusage von zweimal 225.000 Euro erzielt werden und weitere 20.000 Euro für das Projekt Tauplitzalm.

Streitthema Flüchtlinge

In Tauplitz wurde kürzlich ein Haus zur Verfügung gestellt, welches Platz für 21 Flüchtlinge bietet. Jedoch gibt es Widerstand aus der Bevölkerung, da in Tauplitz schon 19 Asylwerber untergebracht sind. Auch in Bad Mitterndorf haben bisher 17 Flüchtlinge eine neue Heimat gefunden. Ritzingers Kommentar zu dieser Thematik: "Es sollen zuerst alle Gemeinden Flüchtlinge aufnehmen, die noch keine haben".

Finanzielles

Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 war der erste für die neue Großgemeinde. Alles in allem konnte ein positiver Kassenstand von 168.405 Euro ausgewiesen werden. Der Verschuldungsgrad betrug am Jahresende 8,71 Prozent, der Stand der Rücklagen belief sich per 31. Dezember auf 787.383 Euro.
Auf der Agenda standen außerdem die Transferzahlungen vom Umbau der Kulmschanze und der Skiflug-WM 2016. Vom Land Steiermark werden die Kosten für den Umbau der Schanze zu 100 Prozent übernommen. Für den Umbau sind seit 2014 rund 900.000 Euro kalkuliert worden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.