Altaussee hat einen neuen Bürgermeister

Altaussees Gemeinderat mit dem frisch konstituierten Gemeindevorstand.
4Bilder
  • Altaussees Gemeinderat mit dem frisch konstituierten Gemeindevorstand.
  • hochgeladen von Markus Röck

ALTAUSSEE. Vergangenen Freitag war es so weit: Im Zuge der 4. Gemeinderatssitzung des Jahres in Altaussee wurde ein neuer Bürgermeister und mit ihm der neue Gemeindevorstand gewählt.

Weitermachen wie begonnen
Gerald Loitzl, vormals Vizebürgermeister von Altaussee, tritt in die Fußstapfen von Herbert Pichler, welcher im Juni dieses Jahres tragisch verunglückte. Im Beisein von Liezens Bezirkshauptmann Josef Dick wurde Loitzl einstimmig vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister Altaussees gewählt und schließlich auch angelobt.
"Wir brauchten Zeit, uns von diesem Schock zu erholen, doch nun sollten wir weitermachen, wie begonnen", erklärt Bürgermeister Loitzl. Ihm zur Seite steht Johann Raudaschl, welcher mit 14 von 15 Stimmen zum Vizebürgermeister gewählt wurde.
Das dritte Mitglied im Gemeindevorstand ist Sabine Tanzmeister-Ruppe, welche weiterhin ihre Rolle als Gemeindekassier ausübt.

Weiters am Programm
Neben der Wahl des Bürgermeisters standen noch andere Punkte auf der Tagesordnung. So zum Beispiel formelle Beschlüsse, die Änderungen in den verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde behandelten, aber auch die Anschaffung eines neuen Schneepfluges für den Gemeinde-Unimog, nachdem der alte Schneepflug schon in die Jahre gekommen ist.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Blick auf die neue Bergstation, die innerhalb der letzten neun Monate modernisiert wurde. | Foto: Prugger
37

Umbau mit Weitblick
Neue Dachstein-Bergstation nimmt wieder Fahrt auf

Großer Bahnhof bei der höchstgelegenen Gondelstation der Steiermark: Nach neun Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag die neue Bergstation am Dachstein feierlich eröffnet. Der Publikumsbetrieb nimmt am Freitag Fahrt auf. Damit ist die höchstgelegene Baustelle Österreichs Geschichte und die moderne Bergstation eröffnet den Blick in eine - nachhaltige, beinahe energieautarke - Zukunft. STEIERMARK. Unter dem Motto „Energiekristall“ wurde die Dachstein-Bergstation in den letzten knapp neun Monaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.