Verlängerung besiegelt
Reiteralm kooperiert weiterhin mit der Ski-Akademie

Eine glatte Eins für die Zusammenarbeit: Die Ski-Akademie Schladming (Patrick Urban, links) und die Reiteralm-Bergbahnen (Daniel Berchthaller) setzen ihre Kooperation fort. | Foto: Reiteralm-Bergbahnen
3Bilder
  • Eine glatte Eins für die Zusammenarbeit: Die Ski-Akademie Schladming (Patrick Urban, links) und die Reiteralm-Bergbahnen (Daniel Berchthaller) setzen ihre Kooperation fort.
  • Foto: Reiteralm-Bergbahnen
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Reiteralm-Bergbahnen sowie die Ski-Akademie Schladming setzen ihre bestehende Zusammenarbeit fort.

REITERALM/SCHLADMING. Die Ski-Akademie und Handelsakademie in Schladming ist das größte Leistungszentrum für Wintersport in dieser Art in Österreich und Kaderschmiede für zukünftige Spitzensportlerinnen und Unternehmer. Sport und Schule wird in der Ski-Akademie miteinander verbunden.

Hier trainieren die Stars

Die Reiteralm, bekannt als Trainingsberg der Ski-Weltelite, unterstützt seit Jahren aktiv die Ski-Akademie Schladming: Vor allem die Zurverfügungstellung von Trainingspisten wird vom Trainerteam der Ski-Akademie besonders geschätzt.

Die Reiteralm hat sich als Trainingsberg der Weltelite einen Namen gemacht. Mit der Kooperation sollen zukünftigen Marco Odermatts (Bild) oder Mikaela Shiffrins die Chance auf perfekte Trainingsbedingungen geboten werden. | Foto: Reiteralm/Grünwald
  • Die Reiteralm hat sich als Trainingsberg der Weltelite einen Namen gemacht. Mit der Kooperation sollen zukünftigen Marco Odermatts (Bild) oder Mikaela Shiffrins die Chance auf perfekte Trainingsbedingungen geboten werden.
  • Foto: Reiteralm/Grünwald
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Dadurch konnten in dieser Saison große Erfolge gefeiert werden: Bei den Youth Olympic Games gewann Florian Neumayer die Gold- und Bronzemedaille. Eva Schachner und Janik Sommerer flogen jeweils mit einer Silbermedaille zurück nach Österreich. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Alpinen gewann Nicole Eibl die Bronzemedaille im Super G.

Verlängerung und Geschenk

Aufgrund dieser Erfolge wird die bestehende Kooperation der Reiteralm mit der Ski-Akademie Schladming fortgesetzt. Als Zeichen der wertschätzenden Zusammenarbeit stellen die Reiteralm-Bergbahnen einen kompletten Startnummern-Satz zur Verfügung.

Florian Neumayer reiste mit Übergepäck von den Olympischen Jugendwinterspielen ab: Nach der Bronzemedaille im Riesentorlauf gewann er im Teambewerb Gold. | Foto: ÖOC/GEPA
  • Florian Neumayer reiste mit Übergepäck von den Olympischen Jugendwinterspielen ab: Nach der Bronzemedaille im Riesentorlauf gewann er im Teambewerb Gold.
  • Foto: ÖOC/GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

„Wir wünschen den jungen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg auf ihrem Lebensweg. Und auch die neuen Startnummern werden zum guten Gelingen und zum Erfolg beitragen“, betont Geschäftsführer Daniel Berchthaller.

"Für deinen Erfolg"

Für die Ski-Akademie gilt das Motto: Für deinen Erfolg. "Unter diesem Aspekt freuen wir uns über die gelebte und erfolgreiche Kooperation mit den Reiteralm-Bergbahnen" sagt Patrick Urban, sportlicher Leiter Ski-Akademie Schladming, abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Seilbahn-Mitarbeiter waren im Rennmodus
Neues Kulinarik-Event lockte in die Waldhäuslalm
Eine glatte Eins für die Zusammenarbeit: Die Ski-Akademie Schladming (Patrick Urban, links) und die Reiteralm-Bergbahnen (Daniel Berchthaller) setzen ihre Kooperation fort. | Foto: Reiteralm-Bergbahnen
Die Reiteralm hat sich als Trainingsberg der Weltelite einen Namen gemacht. Mit der Kooperation sollen zukünftigen Marco Odermatts (Bild) oder Mikaela Shiffrins die Chance auf perfekte Trainingsbedingungen geboten werden. | Foto: Reiteralm/Grünwald
Florian Neumayer reiste mit Übergepäck von den Olympischen Jugendwinterspielen ab: Nach der Bronzemedaille im Riesentorlauf gewann er im Teambewerb Gold. | Foto: ÖOC/GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.