Auftakt zur Berufs- und Karrieremesse 2018

- <f>Alle auf einem Bild:</f> Organisatoren der Berufs- und Karrieremesse, Sponsoren der Preise sowie jeweils eine Schülerin der vier Gewinnerklassen.
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Die BuK.li findet heuer wieder an drei Standorten statt. Zuvor wurden die Gewinnerklassen gekürt.
Die Berufs- und Karrieremesse, kurz BuK.li, hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. 2017 waren an den drei Standorten Liezen, Gröbming und Bad Aussee rund 140 Aussteller vor Ort. Ziel ist es, einen engeren Kontakt zwischen den Jugendlichen und den Ausbildnern herzustellen. Da vor allem auch die Eltern eine wichtige Rolle bei der Berufsfindung ihrer Kinder spielen, sollen diese strenger miteinbezogen werden.
Preis für die Klasse
Bei der BuK.li im Herbst gab es für Schüler die Möglichkeit einen Preis für die gesamte Klasse zu gewinnen. Die Gewinner stammen aus den Schulen der Neuen Mittelschulen Bad Aussee, Rottenmann und Admont sowie der Fachschule Gröbming.
Als Preise wurden ein Skitag auf der Riesneralm, ein Tag am Dachstein, ein Kinobesuch im Starmovie Liezen und ein Besuch in den Ausseer Salzwelten überreicht. Die Schüler der erfolgreichen Klassen waren allesamt anwesend und konnten die Preise persönlich entgegennehmen.
Fortsetzung folgt
Die Termine für die Berufs- und Karrieremesse im heurigen Jahr sind beriets fixiert. Die erste Station ist am 28. September Bad Aussee, danach geht es weiter nach Gröbming (12. Oktober), bevor am 16. November Liezen den Abschluss bildet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.