Rittern ums beste Werkstück

Beim theoretischen Teil des Lehrlingswettbewerbes rauchten die Köpfe.
2Bilder
  • Beim theoretischen Teil des Lehrlingswettbewerbes rauchten die Köpfe.
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Aus ganz Österreich waren am vergangenen Mittwoch Trockenbaulehrlinge nach Weißenbach bei Liezen angereist, um in den Räumlichkeiten von Knauf um einen Finalplatz für die "Junior-Trophy" in Prag (CZ) zu kämpfen.
Und dabei kam es nicht nur auf geschickte Hände, sondern auch auf einen wachen und geschulten Geist an. In Zweierteams stellten sich die Jugendlichen einer praktischen sowie einer theoretischen Herausforderung.

Koje für Prag
Vier Stunden Zeit hatten die Auszubildenden für die Erstellung eines exakt vorgegebenen Werkstückes - einer Koje um genau zu sein. Und mit Bravour lösten die Lehrlinge die Aufgabe - in vielen Fällen lange vor Ablauf der Zeit. Geschwindigkeit war bei dieser praktischen Übung natürlich nur eines von zahlreichen Bewertungskriterien, Präzision und strategische Herangehensweise war gefragt.

In der Theorie
Auf Köpfchen kam es beim schriftlichen Test, der in den Sitzungsräumen von Knauf Weißenbach abgehalten wurde, an. Nur wer in beiden "Bewerben" Bestleistungen erzielte, konnte sich einen Platz für Prag sichern.

Beim theoretischen Teil des Lehrlingswettbewerbes rauchten die Köpfe.
Lehrlinge aus ganz Österreich traten in Weißenbach bei Liezen zur Vorausscheidung für die "Knauf Junior-Trophy" an.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ausseerland wird viel geboten: Neben den vielen Seen locken die unzähligen Wandermöglichkeiten im Herbst. | Foto: STG/Jesse Streibl
3

Vom See auf den Berg
Herbstluft atmen und das Ausseerland genießen

Es herbst'lt schon in bisschen im Ausseerland! Zeit zum Wandern und Biken auf aussichtsreichen Touren, durch goldene Wälder, vorbei an tosenden Wasserfällen, entlang der tiefblauen Seen und einladenden Flussufern. Auch kulinarisch kann man den Herbst im steirischen Salzkammergut genießen. AUSSEERLAND. Ein einmaliges Wandererlebnis bietet die 6-Seen-Tour auf der Tauplitzalm. Vom Fuße des Lawinensteins, beim Krallersee beginnend, führt die Wanderung über das größte Seen-Hochplateau Mitteleuropas...

Anzeige
In Landl gibt's immer etwas zu entdecken: Bei einer Führung durch die Kraushöhle wird man zum Höhlenforscher und erfährt mehr über "die erste elektrisch beleuchtete Höhle der Welt." | Foto: Maunz
6

Blick nach Landl
Großgemeinde punktet mit Natur und Herzlichkeit

In der Großgemeinde Landl wird es aufgrund der zahlreichen Freizeiteinrichtungen niemals langweilig. Alleine die Wasserlochklamm Palfau zählt 30.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr. Landl ist eine Gemeinde im Osten des Bezirkes. Mit 1. Jänner 2025 verzeichnete Landl, das 2015 im Rahmen der Gemeindestrukturreform zu einer Großgemeinde fusioniert wurde, 2.472 Einwohner. Damals wurden die Orte Gams, Palfau und das zuvor zum Bezirk Leoben gehörende Hieflau integriert. Außerdem bilden Landl,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.