Rittern ums beste Werkstück

- Beim theoretischen Teil des Lehrlingswettbewerbes rauchten die Köpfe.
- hochgeladen von Tina Tritscher
Bei Knauf in Weißenbach bei Liezen fand die Vorausscheidung zum internationalen Lehrlingswettberb statt.
Aus ganz Österreich waren am vergangenen Mittwoch Trockenbaulehrlinge nach Weißenbach bei Liezen angereist, um in den Räumlichkeiten von Knauf um einen Finalplatz für die "Junior-Trophy" in Prag (CZ) zu kämpfen.
Und dabei kam es nicht nur auf geschickte Hände, sondern auch auf einen wachen und geschulten Geist an. In Zweierteams stellten sich die Jugendlichen einer praktischen sowie einer theoretischen Herausforderung.
Koje für Prag
Vier Stunden Zeit hatten die Auszubildenden für die Erstellung eines exakt vorgegebenen Werkstückes - einer Koje um genau zu sein. Und mit Bravour lösten die Lehrlinge die Aufgabe - in vielen Fällen lange vor Ablauf der Zeit. Geschwindigkeit war bei dieser praktischen Übung natürlich nur eines von zahlreichen Bewertungskriterien, Präzision und strategische Herangehensweise war gefragt.
In der Theorie
Auf Köpfchen kam es beim schriftlichen Test, der in den Sitzungsräumen von Knauf Weißenbach abgehalten wurde, an. Nur wer in beiden "Bewerben" Bestleistungen erzielte, konnte sich einen Platz für Prag sichern.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.