Landwirtschaft
Viel Ertrag und kaum Ausfälle durch Unwetter

- Nicht nur für die Kühe war es heuer ein angenehmes Jahr, auch die regionalen Landwirte ziehen eine positive Bilanz.
- Foto: pixabay/TheDigitalArtist
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Nach zwei trockenen Jahren verlief der heurige Sommer für die heimischen Bauern sehr positiv.
Nachdem sich fast der gesamte September von seiner schönsten Seite gezeigt hat, hat nun der Herbst Einzug gehalten. In der Landwirtschaft naht also der letzte Schnitt – Grund genug, um mit Peter Kettner, Obmann der Landwirtschaftskammer Liezen, das bisherige Jahr Revue passieren zu lassen. "Wenn man die Ernte betrachtet, dann war es heuer ein gutes Jahr. Die letzten Jahre waren eher trocken, heuer war sogar das Zeitfenster oft zu knapp, weil das Mähen wegen dem Niederschlag oft nicht möglich war."
Erholung für die Natur
Probleme wegen Starkregen oder Hagel gab es diesen Sommer ebenfalls nur kleinräumig und vereinzelt. Aufgrund der guten Ernte sei es den Landwirten heuer wieder möglich gewesen, Vorräte anzulegen. "Der Natur haben die Wetterlagen gut getan, denn im März und April hat es noch ganz anders ausgesehen – da war es ja noch extrem trocken", führt Kettner aus. Auch der Waldboden habe sich heuer erholen können, mit dem Borkenkäfer habe es nur kleine Probleme gegeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.