So geht Klimaschutz
Mit Sonnenschein zu Kramer Wein
- hochgeladen von Christoph Zinganell
In Kooperation mit dem Jungunternehmen Collective Energy startet das niederösterreichische Weingut Kramer, am 7. Juni 2021, ein gemeinschaftliches Projekt zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft. LiebhaberInnen des edlen Tropfens und KlimaschützerInnen gleichermaßen ermöglichen durch den Kauf von exklusiven Genusspaketen den Bau einer Photovoltaikanlage und profitieren dabei von einmaligen Angeboten.
Seit rund 350 Jahren setzt das im niederösterreichischen Falkenstein (Weinviertel) gelegene Familienweingut Kramer auf Tradition und modernste Technologie. Das Ergebnis: nachhaltige Produktionsprozesse und Weine höchster Qualität. Mit der gelebten Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart möchte der Familienbetrieb die Brücke in die Zukunft der erneuerbaren Energien schlagen: Auf den Dächern des Weinguts sollen durch den Bau einer 20 kWp Photovoltaikanlage schon bald mindestens 6 Tonnen des klimaschädlichen CO2 pro Jahr eingespart und damit die Energiewende aktiv vorangetrieben werden.
Begeisterte WeinliebhaberInnen haben die Möglichkeit günstig und bequem per gratis Hauszustellung das nachhaltige Projekt zu unterstützen. Mit einer Selektion an sorgfältig ausgewählten Weinpaketen und Wertgutscheinen können sie ihr Weinrepertoire mit gutem Gewissen erweitern, da die Erlöse zur Gänze in den Bau der geplanten Photovoltaikanlage fließen.
Das Projekt „Mit Sonnenschein zu KRAMER Wein“ läuft bis einschließlich 2. August 2021, allerdings sollte man nicht zu lange warten, da für die ersten 40 TeilnehmerInnen ein zusätzlicher Preisnachlass vorgesehen ist. Also schnell zuschlagen, profitieren und gemeinsam den Weg in eine saubere Energiewirtschaft für Mensch, Umwelt und das Klima einleiten.
Alle Informationen gibt es online unter: www.collective-energy.at/weingut-kramer
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.