Traditionelles Weihnachtskonzert
Blasmusik zu Weihnachten

Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg lädt am Sonntag zum traditionellen Weihnachtskonzert. | Foto: Werkskapelle/Froihofer
  • Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg lädt am Sonntag zum traditionellen Weihnachtskonzert.
  • Foto: Werkskapelle/Froihofer
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am kommenden Sonntag, dem 23. Dezember, lädt die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg unter der Leitung von Kapellmeister Günther Aigelsreiter mit Beginn um 19.30 Uhr zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Stadtsaal Mürzzuschlag. Moderiert wird der Konzertabend von Ludwig Koschutnig.
Auf dem Programm stehen Klassiker der Blasmusik ebenso wie moderne Stücke, so etwa die Filmmusik von "Fluch der Karibik", was besonders bei jungen Konzertbesuchern für Freude sorgen wird. Ein solistischer Auftritt steht dieses Mal Emanuel Schlapfer (Tenorhorn), Rupert Walli (Bariton) sowie Christian Gutschelhofer bevor, der mit seinem Auftritt wohl für die Überraschung des Abends sorgen wird.
Die Werkskapelle hat sich, wie schon in den Jahren davor, auch heuer wieder Gäste eingeladen, nämlich die jungen Musikerinnen und Musiker von "Muerz-Juniors 2" unter der Leitung von Gernot Rupp.
Vorverkaufskarten (10 Euro) gibts in der Trafik Leitner, Trafik Holousch sowie bei allen Musikerinnen und Musikern. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 12 Euro, Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.