Die alpinen Vereine wagten sich ins Alpine der Veitsch

- Einkehr und Führung durch das vom ÖTK betreute Graf-Meran-Haus auf der Hohen Veitsch.
- Foto: ÖTK
- hochgeladen von Markus Hackl
Vertreter von ÖTK, Alpenverein und Naturfreunde gemeinsam auf der Hohen Veitsch, mit dabei Landesrätin Eibinger-Miedl.
Eine gemeinsame Wanderung der alpinen Vereine der Steiermark fand in der Vorwoche mit Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl auf die Hohe Veitsch statt. Gastgeber war diesmal der ÖTK, der mit dem ersten Präsidenten Franz Zehetmayer, dem dritten Präsidenten Otto Kropf und dem Hüttenwart Roland Ladik vertreten war. Ziel war zuerst der Gipfel und danach das Graf Meran Haus, das ja vom ÖTK betrieben wird. Für die Bewirtung sorgte Hüttenwirt Georg Troiss. Unter anderen bei der Wanderung mit dabei: AV-Vorsitzende Norbert Hafner, Naturfreunde-Vorstandsmitglied Walter Berger sowie Naturfreunde-Landesgeschäftsführer Rene Stix und sozusagen als Gastgeber St. Barbara-Vizebürgermeister Hannes Koudelka, Gemeinderat Rudi Ebner und der neue Geschäftsführer der Freizeitbetriebe Arno Russ.
Die jährliche Wanderung – im nächsten Jahr organisieren die steirischen Naturfreunde – zeigt das gute Verhältnis der alpinen Vereine zueinander. "Immer auch eine gute Gelegenheit, mit der Tourismuslandesrätin über die gemeinsamen Herausforderungen beispielsweise bei der Hüttenbewirtschaftung oder bei der Wegerhaltung zu plaudern", so Walter Berger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.