Hohe Veitsch
60-Jährige Tourengeherin kam bei Skitour zu Sturz

- Die Bergrettung musste ausrücken, um eine verletzte Skitourengeherin zu bergen. (Symbolbild)
- Foto: Bergrettung
- hochgeladen von Othmar Kolp
Eine 60-jährige Wintersportlerin kam am Dienstag bei der Abfahrt von ihrer Skitour auf die Hohe Veitsch zu Sturz. Da der Notarzthubschrauber den Einsatz aufgrund des starken Windes abbrechen musste, rückte die Bergrettung aus.
ST. BARBARA. Dienstagmittag unternahm eine 60-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit drei weiteren Personen eine Skitour auf die Hohe Veitsch. Nach dem Aufstieg fuhr die vierköpfige Gruppe Richtung Tal, wobei jedoch die 60-jährige Wintersportlerin ungefähr 200 Meter oberhalb der Schalleralm zu Sturz kam. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu, woraufhin der Notruf verständigt wurde.

- Der Notarzthubschrauber musste seinen Einsatz aufgrund des starken Windes abbrechen.
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Sarah Konrad
Notarzthubschrauber musste Einsatz abbrechen
Da der hinzugerufene Notarzthubschrauber seinen Einsatz aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse und des starken Windes abbrechen musste, rückte die Bergrettung aus. Diese brachte die 60-Jährige schließlich ins Tal und übergab sie zur weiteren Behandlung dem Roten Kreuz samt Notarzt. Die verletzte Frau wurde von der Rettung in das Landeskrankenhaus Standort Bruck gebracht.

- Bei einer Skitour auf die Hohe Veitsch kam eine 60-Jährige bei der Abfahrt zu Sturz und verletzte sich schwer.
- Foto: Huberta Steinscherer
- hochgeladen von Huberta Steinscherer



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.