Hohe Veitsch
60-Jährige Tourengeherin kam bei Skitour zu Sturz

Die Bergrettung musste ausrücken, um eine verletzte Skitourengeherin zu bergen. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
3Bilder
  • Die Bergrettung musste ausrücken, um eine verletzte Skitourengeherin zu bergen. (Symbolbild)
  • Foto: Bergrettung
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Eine 60-jährige Wintersportlerin kam am Dienstag bei der Abfahrt von ihrer Skitour auf die Hohe Veitsch zu Sturz.  Da der Notarzthubschrauber den Einsatz aufgrund des starken Windes abbrechen musste, rückte die Bergrettung aus. 

ST. BARBARA. Dienstagmittag unternahm eine 60-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit drei weiteren Personen eine Skitour auf die Hohe Veitsch. Nach dem Aufstieg fuhr die vierköpfige Gruppe Richtung Tal, wobei jedoch die 60-jährige Wintersportlerin ungefähr 200 Meter oberhalb der Schalleralm zu Sturz kam. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu, woraufhin der Notruf verständigt wurde. 

Der Notarzthubschrauber musste seinen Einsatz aufgrund des starken Windes abbrechen. | Foto: ÖAMTC
  • Der Notarzthubschrauber musste seinen Einsatz aufgrund des starken Windes abbrechen.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Notarzthubschrauber musste Einsatz abbrechen

Da der hinzugerufene Notarzthubschrauber seinen Einsatz aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse und des starken Windes abbrechen musste, rückte die Bergrettung aus. Diese brachte die 60-Jährige schließlich ins Tal und übergab sie zur weiteren Behandlung dem Roten Kreuz samt Notarzt. Die verletzte Frau wurde von der Rettung in das Landeskrankenhaus Standort Bruck gebracht. 

Bei einer Skitour auf die Hohe Veitsch kam eine 60-Jährige bei der Abfahrt zu Sturz und verletzte sich schwer.  | Foto: Huberta Steinscherer
  • Bei einer Skitour auf die Hohe Veitsch kam eine 60-Jährige bei der Abfahrt zu Sturz und verletzte sich schwer.
  • Foto: Huberta Steinscherer
  • hochgeladen von Huberta Steinscherer

Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk liest du hier!

Die Bergrettung musste ausrücken, um eine verletzte Skitourengeherin zu bergen. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
Der Notarzthubschrauber musste seinen Einsatz aufgrund des starken Windes abbrechen. | Foto: ÖAMTC
Bei einer Skitour auf die Hohe Veitsch kam eine 60-Jährige bei der Abfahrt zu Sturz und verletzte sich schwer.  | Foto: Huberta Steinscherer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.