"Es darf nur ein Ziel geben"

- <f>Sebastian Gruber</f> trainiert und trainiert. 800 bis 1.000 Stunden schätzt er, werden es bis Oktober schon werden.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Sebastian Gruber aus Kindberg trainiert fleißig für die WM der Maler in Abu Dhabi. Er will gewinnen.
800 bis 1.000 Trainingsstunden werden es bis Oktober laut Sebastian Gruber wohl werden. Denn der 19-Jährige bereitet sich intensiv für die Berufs-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi, die "WorldSkills 2017", vor. Als Staatsmeister vertritt er Österreich im Beruf Maler.
Schon im März hat er mit den ersten Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften begonnen. In der Werkstatt des gleichnamigen elterlichen Betriebes in Kindberg wurde für ihn eine eigene Trainingswerkstatt eingerichtet. Trainiert wird er von Michael Tobisch, selbst Berufsweltmeister und seit zehn Jahren Trainer. "Regelmäßig kommt er vorbei und schaut sich an, was wir noch verbessern müssen und gibt mir immer wieder Tipps, zeigt mir was Neues", sagt Gruber. Auch ein Auslandstraining absolvierte er zur Vorbereitung. Zwei Wochen war er in Russland und konnte bei den Staatsmeisterschaften sowie einem internen Wettbewerb der Maler teilnehmen. "Hier habe ich viel gesehen und viel gelernt. Für die Teilnahme in Abu Dhabi war das eine sehr wichtige Zeit für mich", so der 19-Jährige.
Der Wettbewerb
Die Aufgabenstellungen bei den Berufs-Weltmeisterschaften sind vorgegeben. Sie beinhalten Tapezieren, Lackieren, Design malen, Speed-Wettbewerb, Farbe nachmischen und eine Technik, die der Teilnehmer selbst bestimmen kann. "Beim Speed-Wettbewerb erfahren wir erst 15 Minuten vor dem Bewerb, was kommt. Experten zeichnen vor Ort mehrere Vorschläge, einer wird ausgewählt", erklärt der Kindberger.
Unsichere Komponenten können auch andere Gegebenheiten in den Kojen sein, Materialien oder Maschinen. Auch leichte Abänderungen bei den Aufgabenstellungen sind möglich. "Ich probiere sämtliche mögliche Szenarien durch, arbeite mit verschiedenen Materialien und Maschinen. Auch die Zeitintervalle, wann was fertig sein muss, variiere ich", erzählt Gruber. Seine Trainingseinheiten dokumentiert er mittels einer kleinen Kamera, die er anschließend genau analysiert.
Sebastian Gruber besucht die HTL Baden, wo er derzeit das Kolleg für Bautechnik, Ausbildungsschwerpunkt Farbe und Gestaltung mit abschließender Matura absolviert. Danach wird er noch die Meisterklasse besuchen. Sein Ziel bei den Berufs-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi? "Wenn man zu so einem Bewerb fährt, darf man nur ein Ziel haben und das ist der Sieg, weil sonst der Ansporn ein komplett anderer ist", betont Sebastian Gruber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.