Suzuki Centre Mürzzuschlag
Kurse für Blechbläserlehrer mehrerer Länder

Der erste österreichische Trainingskurs für Blechbläserlehrerinnen und Blechbläserlehrer nach der Suzuki Methode im Rahmen des Suzuki Centers Mürzzuschlag. | Foto: JBMS
3Bilder
  • Der erste österreichische Trainingskurs für Blechbläserlehrerinnen und Blechbläserlehrer nach der Suzuki Methode im Rahmen des Suzuki Centers Mürzzuschlag.
  • Foto: JBMS
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Aufgrund der intensiven Arbeit im Bereich der Suzuki Methode an der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag, darf sich die Schule auch Suzuki Centre Mürzzuschlag nennen. Vor kurzem fand der erste österreichische Trainingskurs für Blechbläserlehrerinnen und Blechbläserlehrer nach der Suzuki Methode statt. 

MÜRZZUSCHLAG. Ann-Marie Sandberg aus Stockholm ist die weltweit einzige "Suzuki Teacher Trainerin". Im Rahmen des Suzuki Centers Mürzzuschlag der Johannes Brahms Musikschule vermittelte sie fünf Lehrerinnen und Lehrern Grundlegendes für ihre Arbeit mit sehr jungen Schülerinnen und Schülern. Mit diesem "1. Austrian Suzuki Brass Teacher Trainer Course" war Mürzzuschlag das Zentrum der Ausbildung für Blechbläserlehrerinnen und Blechbläserlehrer nach der Suzuki Methode. Die Teilnehmer beim Kurs kamen aus Österreich, Italien und Norwegen.

Schon seit Jahren findet einmal im Jahr das "Suzuki Festival" der Johannes Brahms Musikschule statt.  | Foto: Koller
  • Schon seit Jahren findet einmal im Jahr das "Suzuki Festival" der Johannes Brahms Musikschule statt.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Fünf Kurstage in Mürzzuschlag

Gemeinsam mit dem Lehrer und angehenden Lehrerinnen- und Lehrer-Trainer Michael Koller fanden an den ersten fünf Tagen Workshops, Vorträge, Proben und Konzerte statt. "Die Suzuki Methode ist ein weltweit anerkanntes pädagogisches Konzept, das vor allem, aber nicht nur auf die musikalische Bildung junger Menschen ideale Antworten, Anleitungen und Lösungen hat", erklärt Musikschuldirektor Koller.
.
Er sei sehr stolz, dass die "Suzuki Brass Community" weiterwachse. Derzeit gäbe es rund 140 Lehrerinnen und Lehrer in 21 Ländern weltweit, die nach dieser Methode Unterricht auf Blechblasinstrumenten anbieten. Die nächsten Kurstermine sind im Februar und Mai 2025 in Mürzzuschlag.

Mehr zum Thema findest du hier!

Vielleicht auch interessant:

5.000 Besucher beim Fetzenmarkt Freßnitz
RH Technik aus Mürzzuschlag ist nominiert
Der erste österreichische Trainingskurs für Blechbläserlehrerinnen und Blechbläserlehrer nach der Suzuki Methode im Rahmen des Suzuki Centers Mürzzuschlag. | Foto: JBMS
Schon seit Jahren findet einmal im Jahr das "Suzuki Festival" der Johannes Brahms Musikschule statt.  | Foto: Koller
An den ersten fünf Kurstagen fanden Workshops, Vorträge, Proben und Konzerte statt.  | Foto: Koller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.