Nachwuchsarbeit
Mürzer Bergretter trainierten mit Rot Kreuz-Jugend

- 18 junge Damen und Herrn des ÖJRK Krieglach und Mürzzuschlag besuchten die Einsatzstelle der Mürzer Bergrettung.
- Foto: Steininger
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Ein Zeichen für die hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Roten Kreuz und der Bergrettung gab es unlängst im Bergrettungsheim der Ortsstelle Mürzzuschlag. Dort besuchten 18 junge Damen und Herrn des Österreichischen Jugend Rotkreuzes (ÖJRK) Krieglach und Mürzzuschlag die Einsatzstelle der Mürzer Bergrettung.
MÜRZZUSCHLAG. Die Aktion im Zeichen der Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen ist Teil der Nachwuchsarbeit des Roten Kreuzes. Zunächst wurde dem Rettungsnachwuchs in einem kurzen Film die Arbeit der Bergrettung präsentiert. Anschließend ging es praxisbezogen zur Sache.
Die Rettung im alpinen Gelände
Ortsstellenleiter Gerhard Haiden, Bergrettungs - Urgestein Karl Pretterhofer und Einsatzleiter Simon Schöls trainierten mit den zukünftigen RettungssanitäterInnen Techniken im Umgang mit der speziell für das alpine Gelände ausgestatteten Fernotrage und mit dem Überwurfzelt zum Schutz für verunfallte Personen.
Spannend gestaltete sich die Arbeit mit der Motorwinde und generell mit dem alpintechnischen Gerät. Natürlich wurde auch der Sanitätsrucksack genau studiert. Organisiert wurde die Aktion von Lena Habermann und am Ende gab es für alle Beteiligten wärmenden Tee, denn die Wetterbedingungen während der gemeinsamen kleinen Übung hatten durchaus alpinen Charakter.
Auch das könnte dich interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.