Orgelweihe in der Kindberger Pfarrkirche

Pfarrer Andreas Monschein weihte die neue Orgel. | Foto: Daniel Holzer
2Bilder
  • Pfarrer Andreas Monschein weihte die neue Orgel.
  • Foto: Daniel Holzer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Mehr als 40 Jahre nach der letzten großen Renovierung wurde es Zeit, die bisherige Orgel in der Kindberger Pfarrkirche verdientermaßen in den Ruhestand zu schicken. Zu oft blieben bereits Tasten hängen, ließen sich verschiedene Pfeifen nicht mehr registrieren, kurzum: es wurde Zeit für eine Ablöse. Optisch blieb alles beim Alten, akustisch übernimmt eine neue digitale Orgel mit vielen technischen Raffinessen und verschiedenen Klangstilen die Aufgabe, Gottesdienste zu begleiten, den Einzug bei Hochzeiten zu verschönern oder am Karsamstag die einzigartige Osterpolka anzustimmen.

Die neue Orgel wurde nun im Rahmen einer Vesper feierlich von Pfarrer Andreas Monschein geweiht. Anschließend durften die Besucher seiner Schwester, Organistin Sabine Monschein angeregt „zualosn“, wie herrlich und vielfältig auch eine digitale Orgel klingen kann.

Der Vorsitzende des Wirtschaftsrates Hubert Thonhofer dankte allen Sponsoren für ihre Großzügigkeit, der Feuerwehr Kindberg-Stadt fürs beherzte Anpacken beim Transport der neuen Orgel in den Kirchenchor und Reinhold Breslmayer, der das Instrument nicht nur lieferte, sondern in zahlreichen Stunden auf die Gegebenheiten der Stadtpfarrkirche hin intonierte, um so das perfekte Klangbild erzeugen zu können.

Dank der zahlreichen Spenden konnte die Investition bereits zum größten Teil finanziert werden. Für die noch offene Summe wird weiterhin um Spenden gebeten.
(Text: Roland Weiss)

Pfarrer Andreas Monschein weihte die neue Orgel. | Foto: Daniel Holzer
Organistin Sabine Monschein gab eine Kostprobe, wie herrlich und vielfältig auch eine digitale Orgel klingen kann.  | Foto: Daniel Holzer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.