Naturfeunde Veitsch mit eigener Galerie und Fotostudio

Im Fotostudio: Vertreter der Naturfreunde, des Landes und der Gemeinde bei der Eröffnung des neuen Vereinshauses der Naturfreunde Veitsch. | Foto: Koidl
21Bilder
  • <f>Im Fotostudio:</f> Vertreter der Naturfreunde, des Landes und der Gemeinde bei der Eröffnung des neuen Vereinshauses der Naturfreunde Veitsch.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

St. Barbara: Die Naturfreunde Veitsch sind mit 1.333 Mitgliedern die drittgrößte Ortsorganisation in der Steiermark. Jetzt hat sich der Verein auch räumlich vergrößert. Das Nachbarhaus wurde als weiteres Vereinshaus angekauft, umgebaut und ein eigenes Fotostudio eingerichtet. 

Eröffnung Fotostudio Naturfreunde Veitsch

"Neun Monate haben 35 Mitglieder täglich, manchmal bis zu zwölf Stunden, an der Sanierung des Hauses gearbeitet", erzählte Franz Huber, Obmann der Naturfreunde Veitsch. Letzte Woche konnte das neue Vereinshaus in Anwesenheit vieler Ehrengäste, darunter auch der Landesgeschäftsführer der Naturfreunde Steiermark, Rene Stix, feierlich eröffnet werden. "Schon bei der Eröffnung unseres ersten Vereinshauses, der Galerie, im Jahr 2011, war mir klar, wir haben zu wenig Platz", sagte Huber. 

Das neue Vereinshaus

So musste das hauseigene Fotostudio nach jedem Einsatz in seine Einzelteile zerlegt und weggeräumt werden. Das Fotostudio befindet sich im ersten Stock des neuen Vereinsgebäudes, samt Requisitenraum. "Dieser Raum war eine besondere Herausforderung. Wir fanden hier drei Räume vor, mit drei unterschiedlichen Höhenniveaus. Wir haben daraus einen Raum gemacht", so Huber. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein Tischtennisraum samt Roboter und Lagerräume.
"Es ist wunderschön, wenn ein Bürgermeister in seiner Gemeinde so aktive Vereine wie die Naturfreunde hat, die so viel anbieten und dann auch noch als Bauherren ein altes Gebäude sanieren", lobte Bgm. Jochen Jance das Team. Neben dem Bürgermeister kamen auch Vzbgm. Ernst Ebner und LAbg. Maria Fischer zur Feier. Die neuen Räumlichkeiten segnete Pfarrer Franz Higatzberger. 

Die Naturfreunde Veitsch

Wie schafft man es, so viele Mitglieder im Verein zu haben und zu halten? "Zum Ersten wegen der vielen verschiedenen Referate, die wir haben – 24 verschiedene sind es insgesamt. Wir sind sehr aktiv", erklärte Huber. Neben der starken Sektion Urlaub, Reisen und Therme betreibt der Verein auch eine Bogensportanlage, betreut den Magnesitwanderweg und hat eine eigene Fotojugend. "Nur alleine wenn ich das Bogenschießen hernehme, sind es jährlich an die 300 Kinder und Jugendliche, denen wir das Bogenschießen lernen", ist Huber stolz.
Finanziert werden der Ankauf des Nachbarhauses und die Sanierung mit Spenden und einer Unterstützung des Landes Steiermark. Wer dem Verein noch helfen möchte, kann sogenannte "Bausteine" jeden Dienstag ab 16 Uhr bei den Naturfreunden abholen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.