Brandursache noch unklar
Almhütte auf der Turracherhöhe in Flammen

- Eine Hütte stand in Flammen.
- Foto: Feuerwehren Stadl a. Mur und Feuerwehr Ebene Reichenau
- hochgeladen von Julia Gerold
Auf der Turracherhöhe geriet eine Almhütte in Brand. Eine Frau und vier Kinder konnten sich retten – über 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
TURRACHERHÖHE. Am Freitag kam es auf der Turracherhöhe zu einem großen Feuerwehreinsatz. Der Grund: Eine Almhütte stand in Flammen. Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Wiener Neustadt war dort mit vier Kindern im Alter zwischen sechs und neun Jahren untergebracht, als sie gegen 7.45 Uhr Brandgeruch sowie Knistern bemerkte. Geistesgegenwärtig weckte sie die Kinder und konnte sich mit ihnen rechtzeitig ins Freie retten, bevor sich die Flammen ausbreiteten.
An der nördlichen Außenwand der aus Holz gebauten Hütte schlugen bereits rund zwei Meter hohe Flammen empor, als die Frau noch versuchte, das Feuer mit Wasser aus einem Mülleimer zu löschen – ohne Erfolg. Das Feuer griff rasch auf das hölzerne Dach über. Kurz darauf trafen die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Steiermark und Kärnten ein. Insgesamt standen rund 110 Feuerwehrleute im Einsatz.
Brand konnte gelöscht werden
Der Brand konnte gegen 11 Uhr unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Die Almhütte wurde schwer beschädigt, der Sachschaden dürfte laut ersten Schätzungen im sechsstelligen Eurobereich liegen.

- Die Feuerwehren bekämpften die Flammen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Anna Ganzer
Ein Bezirksbrandermittler stellte fest, dass das Feuer vermutlich an der nördlichen Außenwand ausgebrochen ist. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar, da das abfließende Löschwasser weitere Untersuchungen vorübergehend verhindert. Die weiteren Ermittlungen führt das Landeskriminalamt Steiermark.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.