Trinkwasserverunreinigung
Scheifling hofft auf Freigabe am Montag

In Scheifling muss man weiterhin das Trinkwasser abkochen. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • In Scheifling muss man weiterhin das Trinkwasser abkochen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

In Scheifling gilt weiterhin Abkochpflicht für Trinkwasser. Zwar wurden viele Quellen bereits freigegeben, doch im Netz besteht an zwei Stellen noch eine Verunreinigung. Die Gemeinde hofft auf Entwarnung ab Montag.

SCHEIFLING. Seit über einer Woche muss in Scheifling das Trinkwasser abgekocht werden. Der Grund: Das Wasser wurde mit Fäkalkeimen (E. coli und coliforme Bakterien) verunreinigt. Die Verunreinigung betrifft die Ortswasserleitungen in Scheifling und St. Lorenzen; der Ortsteil Lind ist nicht betroffen. Als erste Maßnahmen wurden die Leitungen mit Chlor versetzt und eine Trinkwasser-Entnahmestelle beim Bauhof eingerichtet.

Baldige Freigabe in Sicht

Seitdem die Verunreinigung festgestellt wurde, hat die Gemeinde alles unternommen, um das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Laufend werden Wasserproben entnommen und in ein Hygieneinstitut nach Salzburg geschickt. „Mittlerweile sind alle Hochbehälter und Quellen in Ordnung. An zwei Stellen im Netz wurde noch eine Verunreinigung festgestellt. Hier wurden erneut Proben entnommen. Ich hoffe, dass wir am Montag alles freigeben können“, berichtet Bürgermeister Gottfried Reif.

Weitere Proben werden untersucht, die Ergebnisse sollten am Donnerstag eintreffen. | Foto: Pixabay
  • Weitere Proben werden untersucht, die Ergebnisse sollten am Donnerstag eintreffen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Gemeinde bittet die Bevölkerung, die Abkochpflicht weiterhin ernst zu nehmen. „Das Trinkwasser sollte vor dem Genuss weiterhin abgekocht werden“, so Reif. Die Siedetemperatur (100 °C) muss dabei für mindestens drei Minuten gehalten werden.

Mehr zum Thema: 

"Trinkwasser ist bis auf Widerruf abzukochen"

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Murtalbahn bietet wieder ein Dampfzug-Erlebnis an
Zivilschutz: „Wetterwarnungen sollte man ernst nehmen“
In Scheifling muss man weiterhin das Trinkwasser abkochen. | Foto: Pixabay
Bis Montag müssen die Bürgerinnen und Bürger noch warten. | Foto: Pixabay
Weitere Proben werden untersucht, die Ergebnisse sollten am Donnerstag eintreffen. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.