Ist es nur die pure Lust am Töten?

Tierschützer hinterfragen die Sinnhaftigkeit der Fasanenjagd in Thal. | Foto: Bilderbox
5Bilder
  • Tierschützer hinterfragen die Sinnhaftigkeit der Fasanenjagd in Thal.
  • Foto: Bilderbox
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Der Thaler Tierschützer David Richter prangert die Vorgehensweise bei dieser privaten Jagd an: "Diese Treibjagd wird von den Schlossherren Heinrich und Eberhart von Rantzau, zwei Brüdern mit Hauptwohnsitz in Deutschland, veranstaltet. Einmal im Jahr versammeln sich Familienmitglieder und Freunde, um am Schlossgelände in Thal auf Fasanenjagd zu gehen." Den Hamburger Reederei-Besitzern sei diese Jagd einiges wert: Schon Wochen davor würde mit den Vorbereitungen begonnen. Wände aus Reisig und Zäune durch den Wald sollen garantieren, dass die Tiere beim Aufschrecken durch die Treiber in die richtige Richtung flüchten. Um dann, nach den ersten Flugmetern, von mehreren Jägern mit Bleischrotkugeln abgeschossen zu werden. Der Hintergrund: Fasane dürfen laut Gesetz nur im Flug geschossen werden. Die Bilanz der Jagd, die vergangenes Wochenende stattgefunden hat, laut Thomas Richter: "Insgesamt wurden mindestens 400 Tiere getötet und verletzt. Übrigens waren Pferde in unmittelbarer Nähe der Jagd, die verängstigt hin- und hergelaufen sind."

Mahnwache

Vor der Einfahrt zum Schlossgelände organisierte David Richter mit rund 50 Personen, die dem schlechten Wetter trotzten, eine Mahnwache gegen die Fasanenjagd. Mit dem Ziel, die Bevölkerung zu informieren und den Widerstand gegen diese Jagd öffentlich zu zeigen. "Wer gegen diese Jagd ist, soll das auch zeigen, anstatt sich nur zuhause darüber zu ärgern", sagt David Richter.

Gesetzlich alles korrekt?

Bezirksjägermeister Helmut Rosenberger äußert sich über die Jagd in Thal: "Diese Jagd gibt es schon sehr lange, bis jetzt war rechtlich immer alles in Ordnung."
Auch die Beschwerden aus der Bevölkerung hielten sich in Grenzen, führt Rosenberger weiter aus. "Mir geht es um die nachhaltige Jagd. Tiere irgendwo anzusiedeln, nur um sie dann wieder abzuschießen, finde ich nicht in Ordnung. Es scheint aber in Thal – soweit ich weiß – nicht der Fall zu sein."

Ihre Meinung zählt!

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema und schreiben Sie einen Leserbrief. Per Post: WOCHE Graz-Umgebung Nord, Brucker Straße 23a, 8101 Gratkorn oder per Mail an gu-nord@woche.at.

Tierschützer hinterfragen die Sinnhaftigkeit der Fasanenjagd in Thal. | Foto: Bilderbox
Mahnwache: Am Wochenende versammelten sich Gegner der Fasanenjagd in Thal. | Foto: David Richter
Foto: David Richter
Foto: David Richter
David Richter: "Mit Jagd hat so etwas nichts zu tun, das ist einfach nur primitive Tötungslustbefriedigung." | Foto: David Richter
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.